Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. Erschienen

    Does Board Composition Influence CSR Reporting? A meta-analysis

    Velte, P., 01.01.2019, in: Corporate Ownership & Control . 16, 2, S. 48-59 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Does board composition have an impact on CSR reporting?

    Velte, P., 07.06.2017, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 15, 2, S. 19-35 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes? A structured literature review based on empirical-quantitative research findings

    Velte, P. & Stawinoga, M., 12.2020, in: Journal of Management Control. 31, 4, S. 333-377 45 S., 4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review

    Velte, P., 20.10.2020, in: Social Responsibility Journal. 16, 8, S. 1293-1323 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings

    Buhleier, C., Kajüter, P., Müller, S., Scheffler, E., Velte, P. & Weber, S. C., 2017, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation . Krause, S. & Pellens, B. (Hrsg.). 72/17 Aufl. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Band Sonderheft . S. 355-373 19 S. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Band 72/17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference am 28./29.09.2011

    Velte, P. & Weber, S., 2012, Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance: Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht. Freidank, C.-C. & Velte, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009

    Velte, P. & Weber, S., 2010, Rechnungslegung, Steuerung und Überwachung von Unternehmen: Aktuelle Entwicklungen, Krisenbewältigungen und Reformbestrebungen. Freidank , C.-C. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrauensbasiert kooperieren
  2. Analysis, distribution and fate of PAH, polar PAHand NSO-heterocyclics in the aquifer of tar-contaminated sites
  3. Wirtschaftspsychologie in der Mongolei
  4. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  5. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  6. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  7. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  8. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  9. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  10. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves
  11. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  12. Métodos de enseñanza y aprendizaje interdisciplinario
  13. A Transdiagnostic Internet-based Maintenance Treatment Enhances the Stability of Outcome after Inpatient Cognitive Behavioral Therapy
  14. Facilitators or suppressors
  15. Thinking, doing, organising
  16. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  17. Digitale Kompetenzen im Wandel
  18. Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index
  19. Ab in die Mitte...?
  20. Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!?
  21. On the Existence of the Moments of the Asymptotic Trace Statistic
  22. Ökologie der Angst
  23. Irish children's books in translation
  24. Schulpraxis als Lerngelegenheit?
  25. Arbeitskampf
  26. Vernetzung von Offenlandbiotopen in der Lüneburger Heide
  27. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  28. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  29. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  30. The link between corporate governance and corporate financial misconduct. A review of archival studies and implications for future research
  31. Randkommentare