Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Wird die nichtfinanzielle Berichterstattung durch die neuen EU-Leitlinien zu klimabezogenen Angaben entscheidungsnützlicher?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 72, 16, S. 879-885 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus? Kurz-, Mittel- und Langläufer im DAX, MDAX, SDAX und TecDAX

    Weber, S. C., Velte, P. & Stock, M., 2016, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 69, 12, S. 660-667 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Which Institutional Investors Drive Corporate Sustainability? A Systematic Literature Review

    Velte, P., 01.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 1, S. 42-71 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Which attributes of audit committees are most beneficial for European companies? Literature review and research recommendations

    Velte, P., 31.10.2023, in: Journal of Global Responsibility. 14, 4, S. 403-430 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    What do we know about meta-analyses in accounting, auditing, and corporate governance?

    Velte, P., 18.02.2019, in: Meditari Accountancy Research. 27, 1, S. 17-43 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    What do we know about empirical joint audit research? A Literature review

    Velte, P., 27.04.2017, in: Accounting and Financial Control. 1, 1, S. 4-14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der Sustainable Corporate Governance

    Velte, P., Weber, S. C. & Lentfer, T., 2018, Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Velte, P., Müller, S., Weber, S., Sassen, R. & Mammen, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 269-287 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung

    Velte, P., 2016, in: Der Betrieb. 69, 37, S. 2130-2132 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arts Management: A Sociological Inquiry
  2. Polizei und Gewalt: Editoral
  3. Innovationen in der Hochschule
  4. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  5. Imagination und Erfahrung
  6. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  7. Die Stadt als Perspektive
  8. Interdisziplinär und international
  9. Fraenkel versus Agnoli?
  10. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  11. Ethik geht uns alle an
  12. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  13. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  14. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  15. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  16. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  17. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  18. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  19. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  20. Magnesium alloys for biomedical applications
  21. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  22. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  23. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  24. Assessing Collaborative Conservation
  25. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  26. Birth