Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2019
  2. Vortrag: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Integrated Reporting-Forschung“

    Velte, P. (Dozent*in)

    09.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. 2018
  4. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“

    Velte, P. (Dozent*in)

    27.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie

    Velte, P. (Dozent*in)

    22.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Vortrag: Quo vadis, Vergütungsbericht und –votum? Nationale Umsetzung der neugefassten EU-Aktionärsrechte-Richtlinie ante portas“

    Velte, P. (Dozent*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. European Academy of Management - EURAM 2018

    Velte, P. (Sprecher*in) & Obermann, J. (Ko-Autor*in)

    21.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 80. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2018

    Velte, P. (Sprecher*in)

    25.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20182022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Senat (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  11. 2017
  12. Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland

    Velte, P. (Moderator*in)

    27.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. 2016
  14. Konferenz: CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und dessen Einordnung in die internationale Entwicklung der Berichterstattung

    Velte, P. (Dozent*in)

    04.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  2. Self-selection into export markets by business services firms
  3. A geology of media
  4. Reform der Abschlussprüfung
  5. Public boards
  6. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  7. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  8. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  9. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  10. Correction
  11. Schichten und der Zwischenraum
  12. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  13. MSPs for the SDGs
  14. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  15. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  16. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  17. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  18. Das Datenhandeln
  19. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  20. Climate change and society - communicating adaptation
  21. Sustainability Management Control
  22. "You Are The Only Person In This Conference"
  23. § 35 Republik Malta
  24. Handbuch Erlebnispädagogik
  25. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  26. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  27. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  28. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  29. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  30. Nascent entrepreneurs
  31. Betriebliche Gesundheitsförderung
  32. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  33. Editorial
  34. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern
  35. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt “Leben 2014”
  36. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  37. Nomadische Treibhäuser