Patrick Velte

Prof. Dr.

Patrick Velte

Kontakt

Prof. Dr. Patrick Velte

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Financial Accounting, External Audit, Corporate Governance, Internal Audit, Earnings Management, Board composition
  • Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Reporting, Sustainability Assurance, Integrated Reporting, Sustainable Board Composition, Sustainable compensation, Sustainable Corporate Governance, Board diversity, Gender Diversity, climate reporting, carbon performance
  • Rechtswissenschaft - Bilanzrecht, Gesellschaftsrecht, Bilanzsteuerrecht
  1. 2016
  2. Konferenz: CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und dessen Einordnung in die internationale Entwicklung der Berichterstattung

    Velte, P. (Dozent*in)

    04.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. 2017
  4. Auswirkungen der EU-Regulierung auf die Qualität der Abschlussprüfung in Deutschland

    Velte, P. (Moderator*in)

    27.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 2018
  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    20182022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Senat (Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  8. 80. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2018

    Velte, P. (Sprecher*in)

    25.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. European Academy of Management - EURAM 2018

    Velte, P. (Sprecher*in) & Obermann, J. (Ko-Autor*in)

    21.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Vortrag: Quo vadis, Vergütungsbericht und –votum? Nationale Umsetzung der neugefassten EU-Aktionärsrechte-Richtlinie ante portas“

    Velte, P. (Dozent*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie

    Velte, P. (Dozent*in)

    22.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“

    Velte, P. (Dozent*in)

    27.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  13. 2019
  14. Vortrag: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Integrated Reporting-Forschung“

    Velte, P. (Dozent*in)

    09.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Evidence-based policy-making?
  2. Positiv, Positivität
  3. Migration
  4. Delivering community benefits through REDD plus : Lessons from Joint Forest Management in Zambia
  5. Learning for sustainable development in regional networks
  6. Risky Business
  7. Learning Processes in the Early Development of Sustainable Niches
  8. How to Explain Major Policy Change Towards Sustainability? Bringing Together the Multiple Streams Framework and the Multilevel Perspective on Socio-Technical Transitions to Explore the German “Energiewende”
  9. Controlling consent
  10. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  11. Variations on Klee’s Cosmographic Method
  12. A comparison of self-reports and electrodermal activity as indicators of mathematics state anxiety.
  13. Digitalization, new media, and education for sustainable development
  14. The hidden power of language
  15. The Values in Crisis Project
  16. History and progress of the generation of structural formulae in chemistry and its applications.
  17. A fragile kaleidoscope
  18. Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium
  19. Discovering cooperation
  20. Sustainability-Oriented Innovation of SMEs
  21. ‘Forewarned is Forearmed’: Overcoming Multifaceted Challenges of Digital Innovation Units
  22. Comparison of wood volume estimates of young trees from terrestrial laser scan data
  23. VALUES-BASED BUSINESS MODEL INNOVATION-THE CASE OF ECOSIA AND ITS BUSINESS MODEL
  24. Impact of audit committees with independent financial experts on accounting quality
  25. Microstructures and mechanical properties of a hot-extruded Mg−8Gd−3Yb−1.2Zn−0.5Zr (wt%) alloy
  26. A Survey of Surveys
  27. Controlling the unsteady analogue of saddle stagnation points
  28. Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben
  29. Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung
  30. Mapping a sustainable future
  31. Spatial imaginaries in flood risk management: insights from a managed retreat initiative in upper Bavaria