Oliver Leistert
Dr.
Kontakt
Dr. Oliver Leistert
- 2016
- Erschienen
Social Bots as algorithmic pirates and messengers of techno-environmental agency
Leistert, O., 01.01.2016, Algorithmic Cultures: Essays on Meaning, Performance and New Technologies. Seyferth, R. & Roberge, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 158 - 172 15 S. (Routledge advances in sociology; Band 189).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
On the Western Narrative of Empowerment Through ICT: A Comment to Amanda Atwood
Leistert, O., 2016, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 3, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
Leistert, O., 2016, Handbuch Soziale Medien. Schmidt, J.-H. & Taddicken, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 1-17 17 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2015
- Erschienen
Bitcoin und Blockchain
Leistert, O., 2015, in: POP. Kultur und Kritik. 7, S. 80-85 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Critical Perspectives on Social Media and Protest: Between Control and Emancipation
Dencik, L. (Herausgeber*in) & Leistert, O. (Herausgeber*in), 2015, London: Rowman & Littlefield International. 248 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die Auseinandersetzung verlagert sich deshalb immer auf die Frage: wer kontrolliert wen?
Leistert, O., 2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 78-86 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The kids are alright, but what about Facebook?
Leistert, O., 2015, Medien - Bildung - Dispositive : Beiträge zu einer interdisziplinären Medienbildungsforschung. Othmer , J. & Weich, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 171-188 18 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Revolution Will Not Be Liked: On the Systemic Constraints of Corporate Social Media Platforms for Protests
Leistert, O., 2015, Critical Perspectives on Social Media and Protest: Between Control and Emancipation. Dencik, L. & Leistert, O. (Hrsg.). London: Rowman & Littlefield International, S. 35 - 52 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2014
- Erschienen
Das Delirium des Symbolischen hat eine neue Phase gefunden
Leistert, O., 2014, Julia Oschatz: [anlässlich der Ausstellung "grueBel" im Kupferstichkabinett vom 21.11.2014 bis 22.2.2015]. Berlin: Distanz Verlag, S. 108-121 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From Protest to Surveillance – The Political Rationality of Mobile Media: Modalities of Neoliberalism
Leistert, O., 2014, Peter Lang Verlag. 280 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2013
Smell the fish: Digital disneyland and the right to oblivion
Leistert, O., 11.03.2013, in: First Monday. 18, 3, 4619.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das beste aus beiden Welten? Wissenschaft und Crowdfunding
Leistert, O. & Röhle, T., 2013, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, S. 191-195 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
Leistert, O., 2013, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 26, 2, S. 39-48 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Mietmodell Software Adobe
Leistert, O., 2013, in: POP. Kultur und Kritik. 3, 3, S. 39-42 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2012
Resistance against cyber-surveillance within social movements and how surveillance adapts
Leistert, O., 20.06.2012, in: Surveillance and Society. 9, 4, S. 441-456 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The iPhone’s Failure—Protests and Resistances
Leistert, O., 2012, Moving Data: The iPhone and the Future of Media. Snickars, P. & Vonderau, P. (Hrsg.). USA/ Vereinigten Staaten: Columbia University Press, S. 238-248 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- 2011
- Erschienen
Generation Facebook: Über das Leben im Social Net
Leistert, O. (Herausgeber*in) & Röhle, T. (Herausgeber*in), 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 283 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Identifizieren, Verbinden, Verkaufen: Einleitendes zur Maschine Facebook, ihren Konsequenzen und den Beiträgen in diesem Band
Leistert, O. & Röhle, T., 2011, Generation Facebook: Über das Leben im Social Net. Leistert, O. & Röhle, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7 - 31 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- 2010
Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
Leistert, O., 2010, Ungeplante Strukturen: Tausch und Zirkulation. Bierwirth, M., Leistert, O. & Wieser, R. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 33-46 14 S. (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen").Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2008
Data retention in the European Union: When a call returns
Leistert, O., 2008, in: International Journal of Communication. 2/2008, S. 925-935 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet