Niklas Schrape

Dr.

Kontakt

Dr. Niklas Schrape

    Fachgebiete

  • Digitale Medien - Gamification, Game Studies, Simulation, Rhetorik
  1. 2008
  2. Playing with Information: How Political Games Can Encourage the Player to Cross the Magic Circle

    Schrape, N., 2008, Conference Proceedings of The Philosophy of Computer Games 2008. Günzel, S., Liebe, M. & Mersch, D. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 108-125 18 S. (DIGAREC Series; Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. 2009
  4. Erschienen

    Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote

    Schrape, N., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wendler, A. & Wentz, D. (Hrsg.). Schüren Verlag, S. 241-251 11 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2011
  6. Erschienen

    Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ? (Rezension)

    Schrape, N., 2011, in: TV-Diskurs. 15, 57, S. 93 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Das Bild im Monitor: System und Oberfläche in der Computerspielrhetorik

    Schrape, N., 2011, in: bildungsforschung. 8, 1, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Wie Spiele Aussagen vermitteln: Einblicke und Projektvorschläge zur argumentativen Rhetorik von Computerspielen

    Schrape, N., 2011, in: Computer + Unterricht. 21, 84, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. 2012
  10. Erschienen

    Die Rhetorik von Computerspielen: Wie politische Spiele überzeugen

    Schrape, N., 2012, Frankfurt a.M.: Campus Verlag. 356 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. 2013
  12. Erschienen

    Bewegte Spiele: Zur Verschiebung des Verhältnisses von Spiel und Alltagswelt durch mobile Games

    Schrape, N. & Fuchs, M., 2013, in: Sprache und Literatur. 44, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2014
  14. Erschienen

    Rethinking Gamification

    Fuchs, M. (Herausgeber*in), Fizek, S. (Herausgeber*in), Ruffino, P. (Herausgeber*in) & Schrape, N. (Herausgeber*in), 16.06.2014, Lüneburg: meson press. 344 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Gamification and Governmentality

    Schrape, N., 23.06.2014, Rethinking Gamification. Mathias, F., Fizek, S., Ruffino, P. & Schrape, N. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 21-46 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Gaia's Game

    Schrape, N., 09.2014, in: Communication +1. 3, 24 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen