Michael Schefczyk

Prof. Dr.

Michael Schefczyk

Kontakt

Prof. Dr. Michael Schefczyk

  1. 2011
  2. Aufarbeitung historischer Schuld 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    09.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Der Mensch ist Herr, nicht Eigentümer seiner selbst'. Ein kantisches Argument gegen den Selbsteigentumsgedanken

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    29.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Simuliertes Leben: Wo ist das Problem?

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. John Stuart Mills Theorie der modernen Welt

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    08.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Was wir den Toten schulden

    Schefczyk, M. (Dozent*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 11th Conference of the International Society for Utilitarian Studies - ISUS 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 11th Congress of the International Society for Utilitarian Studies - 2011

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2010
  10. Ringvorlesung ,,Liebe. Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion" 2010

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    17.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  11. Vortragsreihe "10 Minuten Philosophie" - 2015

    Schefczyk, M. (Sprecher*in)

    25.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. 2005
  13. Analyse & Kritik (Fachzeitschrift)

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in)

    2005

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  2. Public Value
  3. Methane mitigation
  4. Neogramscianische Perspektiven in der IPÖ
  5. Principles and perspectives of European criminal procedure
  6. A klímavédelem alapvető feladatai
  7. Reducing reality shock
  8. Sustainability Reporting beyond Rhetoric
  9. Democratic capitalism vs. binary economics
  10. The Conjuncture of “Corbynism” and the UK Labour Party
  11. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe
  12. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  13. Back in the new 1970s?
  14. Lebhafte Artefakte
  15. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  16. Vergleichsarbeiten
  17. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  18. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  19. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  20. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  21. Immanent/Economic Trinity
  22. Racheengel
  23. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  24. Bildung, Biografie und Anerkennung
  25. Zersammelt
  26. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  27. Clean energy storage technology in the making
  28. Manuela Leinhoß
  29. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  30. Perspektiven der Managerhaftung