Michael Koß
Prof. Dr.
- 2025
- Erschienen
Der Brand hinter der Brandmauer: Zur politischen Epistemologie der Trampeltiergesellschaft
Koss, M., 02.2025, in: Zeitschrift fur Religions- und Geistesgeschichte. 77, 1, S. 27-44 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action
Schwörer, J. & Koß, M., 01.2025, in: Party Politics. 31, 1, S. 72-85 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2024
- Erschienen
Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
Koss, M., 12.2024, in: Politische Vierteljahresschrift. 65, 4, S. 823-825 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Lübbe-Wolff, Gertrude (2023): Demophobie. Muss man die direkte Demokratie fürchten?
Koß, M., 09.2024, in: Politische Vierteljahresschrift. 65, 3, S. 609-611 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
When (and how) ideas become arguments: the regulation of party donations in Germany
Koß, M., 31.01.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 2024, 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre
Koß, M., 2024, in: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, S. 140–145 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA
Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Düsseldorf: Droste Grupello, S. 79-100 22 S. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; Band 191)(Reihe Parlamente in Europa; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2023
- Erschienen
Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 73-95 23 S. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unfall in Zeitlupe: Warum das BVerfG die etablierten Parteien zum Jagen tragen muss
Koß, M. & Schwörer, J., 23.02.2023, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
Koß, M., 01.2023, in: German Politics. 32, 1, S. 107-126 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2022
- Erschienen
Fehler und Versuch. Parteispenden und ihre Regulierung
Koß, M., 15.07.2022, Handbuch Lobbyismus . Polk, A. & Mause, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 283-306 24 S. (Springer reference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Wenig Lärm um nichts
Koß, M., 27.05.2022, 7 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- 2021
- Erschienen
Demokratie ohne Mehrheit? Die Volksparteien von gestern und der Parlamentarismus von morgen
Koß, M., 18.03.2021, München: dtv Verlagsgesellschaft mbH. 270 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- 2020
- Erschienen
Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
Koß, M. & Séville, A., 13.02.2020, in: Politics and Governance. 8, 1, S. 95-106 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Executive Prerogatives in the Legislative Process and Democratic Stability: Evidence from Non-Presidential Systems
Koß, M., 01.02.2020, in: Political Studies Review. 18, 1, S. 71-86 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2019
Parteispenden: Großspenden sind keine Lösung
Koß, M., 01.05.2019, in: Wirtschaftsdienst. 99, 5, S. 304-306 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Time Rules and Time Budgets in Legislatures
Koß, M., 04.2019, The Oxford Handbook of Time and Politics. Goetz, K. H. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Parteienfinanzierung
Koß, M., 01.02.2019, Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland . Andersen, U., Bogumil, J., Marschall, S. & Woyke, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 1-6 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
Koß, M. & Tan, M., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 2, S. 368-384 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
Parliaments in time: The evolution of legislative democracy in Western Europe, 1866-2015
Koß, M., 01.12.2018, Oxford, New York: Oxford University Press. 306 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
How legislative democracy creates political parties
Koß, M., 01.10.2018, in: Comparative Politics. 51, 1, S. 61-79 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die beste aller schlechten Lösungen. Plädoyer für eine Ausweitung der staatlichen Parteienfinanzierung
Koß, M., 09.2018, in: Der Staat. 57, 3, S. 387-406 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2015
The Origins of Parliamentary Agenda Control: A Comparative Process Tracing Analysis
Koß, M., 03.09.2015, in: West European Politics. 38, 5, S. 1062-1085 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Slow convergence or no change at all? The development of west european party funding regimes, 2003-2013
Koß, M., 01.01.2015, The Deregulatory Moment?: A Comparative Perspective on Changing Campaign Finance Laws. Boatright, R. G. (Hrsg.). Michigan: University of Michigan Press, S. 177-199 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2013
„Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
Delius, M. F., Koß, M. & Stecker, C., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 3, S. 546-566 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2012
Die ausgestaltung der parlamentarischen agendamacht - Plädoyer für eine holistische analyse von parlamenten
Koß, M., 02.04.2012, in: Politische Vierteljahresschrift. 53, 1, S. 29-52 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre: Einige Überlegungen am Beispiel der schwedischen Piratenpartei
Koß, M., 2012, Politik und die Regulierung von Information: Sonderheft PVS 46. Busch, A. & Hofmann, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 348-380 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
Einheitlich, übersichtlich, transparent: Zur Reform der Parteienfinanzierung
Koß, M., 2011, in: Neue Juristische Wochenschrift. 64, 3, S. 14 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
The Politics of Party Funding: State Funding to Political Parties and Party Competition in Western Europe
Koß, M., 2011, Oxford: Oxford University Press. 261 S. (Comparative politics)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2010
Close to, but still out of, government: The Swedish vänsterpartiet
Koß, M., 16.07.2010, Left Parties in National Governments. Olsen, J., Koß, M. & Hough, D. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 105-120 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Left parties in national governments
Hough, D. (Herausgeber*in), Olsen, J. (Herausgeber*in) & Koss, M. (Herausgeber*in), 10.06.2010, Palgrave Macmillan. 207 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2009
A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
Hough, D. & Koß, M., 01.12.2009, in: Regional & Federal Studies. 19, 4-5, S. 579-593 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Populism Personified or Reinvigorated Reformers? The German Left Party in 2009 and Beyond
Hough, D. & Koß, M., 01.06.2009, in: German Politics and Society. 27, 2, S. 76-91 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2008
Die Konvergenz von Parteienfinanzierungsregimes in Westeuropa: Ein Erklärungsversuch
Koß, M., 01.12.2008, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP). 37, 1, S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Territory and electoral politics in Germany
Hough, D. & Koß, M., 27.11.2008, Territorial Party Politics in Western Europe. Swenden, W. & Maddens, B. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 47-62 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Party Goals, Institutional Veto Points and the Discourse on Political Corruption: The Evolution of the German Party Funding Regime
Koss, M., 01.08.2008, in: Journal of Elections, Public Opinion and Parties. 18, 3, S. 283-301 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Staatliche Parteienfinanzierung und politischer Wettbewerb: die Entwicklung der Finanzierungsregimes in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Frankreich
Koß, M., 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 347 S. (VS Research)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2007
Zur Vereinbarkeit rationalistischer und kulturalistischer Ansätze in der Politikwissenschaft: Das Beispiel der Parteienfinanzierung in Schweden
Koß, M., 01.01.2007, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 17, 1, S. 43-60 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
The Left Party in contemporary German politics
Hough, D., Koß, M. & Olsen, J., 2007, 1 Aufl. Basingstoke, New York: Palgrave Macmillan. 214 S. (New perspectives in German studies)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung