Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2014
  2. Erschienen

    Climate for personal initiative and radical and incremental innovation in firms: A validation study

    Fischer, S., Frese, M., Mertins, J. C. & Hardt, J. V., 2014, in: Journal of Enterprising Culture. 22, 1, S. 91-109 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Erfolgreiche Unternehmer

    Fischer, S. & Frese, M., 2014, Unternehmer- Fakten und Fiktionen: historisch-biografische Studien. Plumpe, W. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 57-79 24 S. (Schriften des historischen Kollegs; Band 88).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    The psychology of entrepreneurship

    Frese, M. & Gielnik, M., 2014, in: Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior. 1, S. 413-438 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. 2013
  6. Erschienen

    National culture and cultural orientations of owners affecting the innovation-growth relationship in five countries

    Rauch, A., Frese, M., Wang, Z.-M., Unger, J., Lozada, M., Kupcha, V. & Spirina, T., 01.12.2013, in: Entrepreneurship and Regional Development. 25, 9-10, S. 732-755 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Can personal initiative training improve small business success? A longitudinal South African evaluation study

    Solomon, G., Frese, M., Friedrich, C. & Glaub, M., 11.2013, in: The International Journal of Entrepreneurship and Innovation. 14, 4, S. 255-268 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren? Ein Plädoyer gegen die Bedeutungslosigkeit der Managementforschung

    Frese, M., 06.2013, in: Die Betriebswirtschaft. 73, 3, S. 221-232 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Führen mit Visionen

    Frese, M., 05.2013, Die ZEIT erklärt die Wissenschaft: was man wirklich wissen muss: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Murmann Verlag, Band 2. S. 47-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Humane Orientation as a New Cultural Dimension of the GLOBE Project: A Validation Study of the GLOBE Scale and Out-Group Humane Orientation in 25 Countries

    Schloesser, O., Frese, M., Heintze, A. M., Al-Najjar, M., Arciszewski , T., Besevegis, E. G., Bishop, G. D., Bonnes, M., Clegg, C. W., Drozda-Senkowska, E., Gaborit, M., Garzon, D., Hansen, T., Heszen, I., Juhász, M., Keating, M. A. & Mangundjaya, W., 05.2013, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 44, 4, S. 535-551 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    A dynamic perspective on affect and creativity

    Bledow, R., Rosing, K. & Frese, M., 04.2013, in: Academy of Management Journal. 56, 2, S. 432-450 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Entrepreneurship and Poverty Reduction: Applying I-O Psychology to Microbusiness and Entrepreneurship in Developing Countries

    Gielnik, M. & Frese, M., 02.2013, Using Industrial Organizational Psychology for the Greater Good: Helping Those Who Help Others. Olsen-Buchanan, J., Koppes Bryan, L. L. & Thompson, L. F. (Hrsg.). New Yorl: Routledge Taylor & Francis Group, S. 394-438 45 S. (SIOP Frontier Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Construct Clean-Up in Proactivity Research: A Meta-Analysis on the Nomological Net of Work-Related Proactivity Concepts and their Incremental Validities

    Tornau, K. & Frese, M., 01.01.2013, in: Applied Psychology. 62, 1, S. 44-96 53 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Multiple goal pursuit

    Sun, S. H. & Frese, M., 01.01.2013, New Developments in goal setting and task performance. Locke, E. & Latham, G. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 177-194 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Series foreword of Series Editors

    Brief, A. P., Elsbach, K. D. & Frese, M., 01.01.2013, Emotional Labor in the 21st Century: Diverse Perspectives on Emotion Regulation at Work. Grandey, A. A., Diefendorff, J. M. & Rupp, D. E. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. xi 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  16. Erschienen

    Eigeninitiative

    Fay, D. & Frese, M., 2013, Management Diagnostik. Sarges, W. (Hrsg.). 4 Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 316-322 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  17. Erschienen

    Where are we with? A dialectical theory on innovation

    Frese, M. & Rosing, K., 2013, Abstract proceedings of the 16th EAWOP Congress 2013: Imagine the future world: How do we want to work tomorrow?. Hertel, G., Binnewies, C., Krumm, S., Holling, H. & Kleinmann, M. (Hrsg.). Münster: Münstersche Informations‐ und Archivsystem multimedialer Inhalte, S. 660-661 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. 2012
  19. Erschienen

    Dynamic performance

    Frese, M. & Sonnentag, S., 18.09.2012, The Oxford Handbook of Organizational Psychology. Kozlowski, S. W. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 548-578 31 S. (Oxford Library of Psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Evidence-based Entrepreneurship (EBE): A systematic approach to cumulative science

    Frese, M., Bausch, A., Schmidt, P., Rauch, A. & Kabst, R., 18.09.2012, The Oxford handbook of evidence-based management. Rosseau, D. M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 92-111 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  21. Erschienen

    Creativity in the opportunity identification process and the moderating effect of diversity of information

    Gielnik, M., Frese, M., Graf, J. M. & Kampschulte, A., 01.09.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 5, S. 559-576 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen
  23. Erschienen

    Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.

    Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, in: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, S. 108-111 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  2. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  3. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  4. Einigkeit und Recht und Werte
  5. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  6. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  7. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  8. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  9. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  10. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  11. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  12. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  13. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  14. International investment protection and constitutional law
  15. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  16. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  17. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  18. Gender als didaktisches Prinzip
  19. Smartphone bans and workplace performance
  20. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  21. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  22. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  23. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  24. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  25. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  26. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  27. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  28. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  29. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  30. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  31. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  32. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  33. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  34. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  35. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  36. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance