Michael Frese

Prof. Dr.

  1. Self-regulation in error management training: emotion control and metacognition as mediators of performance effects

    Keith, N. & Frese, M., 01.07.2005, in: The Journal of applied psychology. 90, 4, S. 677-691 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners

    König, C., Steinmetz, H., Frese, M., Rauch, A. & Wang, Z.-M., 04.2007, in: Journal of Evolutionary Economics. 17, 2, S. 211-239 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Re-visiting Effectuation: The Relationships with Causation, Entrepreneurial Experience, and Innovativeness

    Cha, V., Ruan, Y. & Frese, M., 28.08.2020, Entrepreneurial Behaviour: Unveiling the Cognitive and Emotional Aspects of Entrepreneurship. Caputo, A. & Pellegrini, M. M. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 213-237 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Revisions and further developments of the Occupational Stress Indicator: LISREL results from four Dutch studies

    Evers, A., Frese, M. & Cooper, C. L., 01.06.2000, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 73, 2, S. 221-240 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Research Gains: Benefits of Closer Links Between I/O Psychology and Entrepreneurship

    Baron, R. A., Frese, M. & Baum, J. R., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Lawrence Erlbaum Associates, S. 347-373 27 S. (The organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective

    Zacher, H. & Frese, M., 01.06.2009, in: Psychology and Aging. 24, 2, S. 487-493 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Reducing the negative effects of emotion work in service occupations: emotional competence as a psychological resource

    Giardini, A. & Frese, M., 01.01.2006, in: Journal of Occupational Health Psychology. 11, 1, S. 63-75 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Reciprocal Relationships Between Dispositional Optimism and Work Experiences: A Five-Wave Longitudinal Investigation

    Li, W. D., Li, S., Fay, D. & Frese, M., 01.12.2019, in: Journal of Applied Psychology. 104, 12, S. 1471-1486 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reciprocal Relationship Between Proactive Personality and Work Characteristics: A Latent Change Score Approach

    Li, W.-D., Fay, D., Frese, M., Harms, P. D. & Gao, X. Y., 09.2014, in: The Journal of applied psychology. 99, 5, S. 948-965 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule – Die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten.
  2. Determinanten der Einkommensungleichheit in Deutschland
  3. Fachgespräch ,,Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen oder Metaboliten in das Roh- und Trinkwasser“ - 2010
  4. Gutachterin für Foundation for Baltic and East European Studies (Östersjöstiftelsen)
  5. Globales Lernen - Von der Praxis in die Wissenschaft: Zum Forschungsstand eines interdisziplinären Bildungskonzeptes.
  6. Tagung am Zentrum für Zeithistorische Forschung: "Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur"
  7. Vortragsreihe des internationalen Theaterprojekts ,,The Invisible Empire" - 2010
  8. electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR) (Zeitschrift)
  9. "Die sentimentalen Geldscheine der Zivilisation": Phototheorie zwischen Fetischismus und Exorzismus
  10. Selbstregulation im Alltag und spontane mentale Kontrastierung [Self-regulation in every-day life an spontaneous mental contrasting]
  11. Konferenz der Institute für Italienstudien und Germanistik - 2008
  12. Annual International Symposium of the International Space University - ISU 2011
  13. Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland - GfÖ 2016
  14. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022
  15. Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus
  16. Molecules: a journal of synthetic organic and natural product chemistry (Zeitschrift)
  17. Kindliches Erleben beim Arbeiten mit Karten im Realraum – Anlagen & Befunde erster phänomenografischer Studien

Publikationen

  1. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  2. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  3. Nach allen Regeln der Kunst
  4. In Krisen aus Krisen lernen
  5. Govern Like You Mean It
  6. Microbiological and environmental effects of aquifer thermal energy storage
  7. The origins of goals in the German Bundesliga
  8. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)
  9. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  10. Wiesing, Lambert: Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie, Suhrkamp Verlag 2009
  11. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  12. Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern
  13. Statusinkonsistenz und politische Verhaltensdispositionen
  14. „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“
  15. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  16. Immanenz und Produktivität der Normen
  17. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  18. Generation 35 plus
  19. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  20. La scomparsa delle impressioni
  21. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  22. Die geistige Geographie Europas
  23. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  24. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  25. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  26. Flucht und Bildung: Hochschulen
  27. The media arcane
  28. Leseunterricht in der Grundschule