Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2002
  2. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen: Bericht über einen pilotversuch

    Frese, M., Garman, G., Garmeister, K., Halemba, K., Hortig, A., Pulwitt, T. & Schildbach, S., 01.04.2002, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 46, 2, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Psychological success factors of small scale businesses in Namibia: The roles of strategy process, entrepreneurial orientation and the environment

    Frese, M., Brantjes, A. & Hoorn, R., 10.2002, in: Journal of Developmental Entrepreneurship. 7, 3, S. 259-282 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2003
  5. Stress in Organizations

    Sonnentag, S. & Frese, M., 2003, Industrial and organizational psychology. Borman, W. C., Ilgen, D. R. & Klimoski, R. J. (Hrsg.). New York: John Wiley & Sons Ltd., S. 453-491 38 S. (Handbook of psychology; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Integrating errors into the training process: the function of error management instructions and the role of goal orientation

    Heimbeck, D., Frese, M., Sonnentag, S. & Keith, N., 01.2003, in: Personnel Psychology. 56, 2, S. 333-361 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Entrepreneurship and personal initiative: Individual level contributions to organisational growth and development

    Frese, M., 01.01.2003, in: Australian Journal of Psychology. 55, Suplement, S. 124-124 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Innovation is not enough: Climates for initiative and psychological safety, process innovations, and firm performance

    Baer, M. & Frese, M., 02.2003, in: Journal of Organizational Behavior. 24, 1, S. 45-68 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Mental fatigue and the control of cognitive processes: Effects on perseveration and planning

    van der Linden, D., Frese, M. & Meijman, T. F., 01.05.2003, in: Acta Psychologica. 113, 1, S. 45-65 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Action training for charismatic leadership: Two evaluations of studies of a commercial training module on inspirational communication of a vision

    Frese, M., Beimel, S. & Schoenborn, S., 01.09.2003, in: Personnel Psychology. 56, 3, S. 671-698 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. The Impact of Mental Fatigue on Exploration in a Complex Computer Task: Rigidity and Loss of Systematic Strategies

    Van Der Linden, D., Frese, M. & Sonnentag, S., 01.09.2003, in: Human Factors. 45, 3, S. 483-494 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2004
  13. Emotionen in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation . Schreyögg , G. & von Werder , A. (Hrsg.). 4., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 205-214 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  2. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  3. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  4. "Wahrheit für die Phantasie"
  5. Global steam coal markets until 2030
  6. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  7. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  8. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  9. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  10. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  11. Juristisches Gutachten über die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten im Sinne der zweiten Stufe der Abfallhierarchie
  12. Kaufpreiszahlung auf Notaranderkonto
  13. Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland
  14. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  15. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  16. Syndication networks and investment success – an examination of the French and Hispanic venture capital markets for the period of 2012 to 2022
  17. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  18. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  19. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
  20. Themenheft "Inklusion"
  21. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  22. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  23. Sustainable assessment of biofuels and agricultural production of biomass
  24. Kunst und Praxistheorie
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  26. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  29. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  31. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  32. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  33. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  34. Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung
  35. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  36. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  37. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen