Michael Dellwing

Privatdozent

Kontakt

Privatdozent Michael Dellwing

  1. Erschienen

    Editorial: Auf der Suche nach der Hinterbühne Das Versprechen ethnografischer Forschung

    Dellwing, M., 2013, in: Kriminologisches Journal. 45, 2, S. 82-84 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Little dramas of discomposure: On doing face-work with disaligning actions

    Dellwing, M., 05.2012, in: Symbolic Interaction. 35, 2, S. 146-161 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Truth in labeling: Are descriptions all we have?

    Dellwing, M., 08.2011, in: Deviant Behavior. 32, 7, S. 653-675 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Pragmatismus und die Hoffnung auf Solidarität

    Dellwing, M., 2011, in: Amerikastudien. 56, 2, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Rituelle spiele mit beziehungen: Goffmans Normen zwischen Interaktionsordnung und ironischer Offenheit

    Dellwing, M., 12.2010, in: Berliner Journal fur Soziologie. 20, 4, S. 527-544 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. „Wie wäre es, an psychische Krankheiten zu glauben?“: Wege zu einer neuen soziologischen Betrachtung psychischer Störungen

    Dellwing, M., 01.03.2010, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 35, 1, S. 40-58 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Artikel Dunkelfeldforschung als Definitionsaktivität

    Dellwing, M., 12.2010, in: Monatsschrift fur Kriminologie und Strafrechtsreform. 93, 3, S. 180-197 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Das label und die macht: Der labeling approach vom pragmatismus zur gesellschaftskritik und zurück

    Dellwing, M., 2009, in: Kriminologisches Journal. 41, 3, S. 162-178 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Ein Kreis mit fünf Sanktionen: Das resistente Normvokabular in der Sanktionssoziologie

    Dellwing, M., 01.09.2009, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 34, 3, S. 43-61 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Schwebende Sanktionen: Sanktionen als floating signifiers und eine Sanktionssoziologie ohne Normen

    Dellwing, M., 01.01.2008, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 33, 1, S. 3-19 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum Politischen der Kleinen Formen
  2. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  3. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  4. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  5. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  6. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  7. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  8. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  9. THE SHADOW ECONOMY
  10. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  11. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht
  12. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  13. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  14. German works councils in the production process
  15. Assessment of competencies
  16. Organizational Health Literacy in Schools
  17. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  18. Emanuel - verliebt in die Liebe
  19. The psychology of entrepreneurship
  20. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  21. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  22. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  23. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  24. Das Controlling als Qualitätssicherungsinstrument der Corporate Governance
  25. § 286 Verzug des Schuldners
  26. Strategische Umweltprüfung für die Offshore-Windenergienutzung
  27. „Sippschaft eines interimistischen Zeitalters“
  28. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  29. The healthcare systems of the USA and Canada
  30. Bildungswachstum und Nationalsozialismus