Matthias Barth

Prof. Dr.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Learning to collaborate from diverse interactions in project-based sustainability courses

    Konrad, T., Wiek, A. & Barth, M., 02.09.2021, in: Sustainability. 13, 17, 15 S., 9884.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The patterns of curriculum change processes that embed sustainability in higher education institutions

    Weiss, M., Barth, M. & von Wehrden, H., 01.09.2021, in: Sustainability Science. 16, 5, S. 1579-1593 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Barth, M., 03.08.2021, Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Schmohl, T. & Philipp, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 35-44 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    International scaling of sustainability continuing professional development for in-service teachers

    Redman, E., Murphy, C., Mancilla, Y., Mallon, B., Kater-Wettstädt, L., Barth, M., Ortiz, M. G., Smith, G. & Kelly, O., 27.05.2021, in: Interdisziplinary Journal of Environmental and Science Education. 17, 3, 13 S., e2243.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Sustainability in Higher Education

    Barth, M., 21.04.2021, Oxford Bibliographies in "Education". Hynds, A. & Meyer, L. (Hrsg.). Oxford University Press, (Oxford Bibliographies in "Education").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Resolving conflicts between people and over time in the transformation toward sustainability: A framework of interdependent conflicts

    Majer, J. M., Barth, M., Zhang, H., Treek, M. & Trötschel, R., 15.04.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 16 S., 623757.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Drivers and Barriers of Implementing Sustainability Curricula in Higher Education - Assumptions and Evidence

    Weiß, M., Barth, M., Wiek, A. & Wehrden, H., 12.03.2021, in: Higher Education Studies. 11, 2, S. 42 - 64 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    A matter of connection: The 4 Cs of learning in pre-service teacher education for sustainability

    Brandt, J. O., Barth, M., Merritt, E. & Hale, A., 10.01.2021, in: Journal of Cleaner Production. 279, S. 1-13 13 S., 123749.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  2. Banaler Militarismus
  3. Leader-Member Exchange and Teacher Creativity in Nigerian Schools: The Mediating Role of Paradox Mindset and Individual Ambidexterity
  4. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  5. Schulleitungen in Deutschland
  6. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  7. Enthusiasm as Affective Labour
  8. Fehler beim schätzen
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. Inhalte der Umweltverträglichkeitsuntersuchung bei Offshore Windparks
  11. Mehr oder weniger neues Licht
  12. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  13. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  14. Homogene und heterogene Teilnahmeeffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  15. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  16. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  17. Rezension zu: Otto, Hans-Uwe / Polutta, Andreas / Ziegler, Holger (Hg.): Evidence-based Practice – Modernising the Knowledge Base of Social Work?. Opladen: Barbara Budrich 2009
  18. Laypeople in Law
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  20. Motive für die Wahl des Studiengangs Wirtschaftspädagogik
  21. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  22. Sind 250 Jahre Entrepreneurshipforschung schon genug?
  23. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  24. Qualitätsmanagement und Evaluation
  25. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  26. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  27. Vorhang auf !