Markus Reihlen

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Navigating (In)Visibility: Exploring Political Dynamics in Future-Making

    Düsterbeck, J., Habersang, S. & Reihlen, M., 01.07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Advancing Qualitative Meta-Studies (QMS): Current Practices and Reflective Guidelines for Synthesizing Qualitative Research

    Habersang, S. & Reihlen, M., 04.2025, in: Organizational Research Methods. 28, 2, S. 210-244 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2024
  5. Erschienen

    Pivot to Persevere: Temporary Pivots as a Response to Exogenous Shocks

    Scheve, C., Reihlen, M. & Gegenhuber, T., 03.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 1, S. 113-149 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Digitale Geschäftsmodellinnovationen implementieren: eine Fallstudie bei Henkel

    Düsterbeck, J., Bahrami, K. & Reihlen, M., 01.01.2024, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 93, 1, S. 61-67 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2023
  8. Erschienen

    Die Lehrstrategie am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Hobuß, S., Reihlen, M., Schmitt, C., Soltau, A. & Webersik, J., 28.12.2023, Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten. Brünken, R., Härtling, J., Löhrke, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 49-74 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  9. Erschienen

    Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten

    Brünken, R. (Herausgeber*in), Härtling, J. (Herausgeber*in), Löhrke, S. (Herausgeber*in) & Reihlen, M. (Herausgeber*in), 28.12.2023, 1st ed. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 151 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Lernen in Netzwerken: Qualitätsentwicklung am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit

    Braun, J., Garve, M. & Reihlen, M., 28.12.2023, Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten. Brünken, R., Härtling, J., Löhrke, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Challenges and Choices in Conducting Qualitative Meta-studies

    Habersang, S. & Reihlen, M., 01.08.2023, in: Academy of Management Proceedings. 2023, 1, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system: A systematic review

    Miller, T. & Reihlen, M., 01.05.2023, in: Patient Education and Counseling. 110, 107652.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  13. 2022
  14. Erschienen

    Riding the Roller-Coaster: A Pivot Process During Covid-19

    Scheve, C., Gegenhuber, T. K. & Reihlen, M., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 1 S., 17286.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  2. Medienpsychologie
  3. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  4. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  5. Environmental chemistry of organosiloxanes
  6. Sportspiele vermitteln
  7. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  8. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  10. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  11. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  12. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  13. Skål, Admiral von Schneider!
  14. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  15. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  16. Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf,
  17. Vom Betrieb in die Domäne – Partizipative Entwicklung nachhaltigkeitsorientierter Lernaufgaben für die Berufsausbildung in der Lebensmittelindustrie
  18. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  19. Neue Herausforderungen für die Fachdidaktik Ernährung in Zeiten der Globalisierung
  20. Mittelbare Schranken der Tarifautonomie (Innenschranken)
  21. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  22. Nutzenfokussierte Evaluation eines Inklusionsprojeks im Sport(verein) - Möglichkeiten und Grenzen