Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Roland Brünken (Herausgeber*in)
  • Joachim Härtling (Herausgeber*in)
  • Stefan Löhrke (Herausgeber*in)
  • Markus Reihlen (Herausgeber*in)
Dieser Sammelband befasst sich mit Herausforderungen des Qualitätsmanagements im Bereich von Studium und Hochschullehre. Sie reichen von der Leitbildentwicklung, der Steuerung entlang von Zielen, der Errichtung effektiver Strukturen bis hin zur Errichtung eines sinnvollen Monitorings- und Evaluationswesens. Die Autorinnen und Autoren legen dar, wie ihre Universitäten die Herausforderungen im Kontext des Netzwerks Quality Audit bearbeitet haben. Anhand von konkreten Praxisbeispielen und theoretischen Untersuchungsansätzen in Anlehnung an die Praxisforschung werden die Lösungsansätze mit Bezug auf bestehende Theorien kritisch reflektiert und analysiert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie Netzwerkarbeit im Hochschulkontext gelingen kann.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Auflage1st ed.
Anzahl der Seiten151
ISBN (Print)978-3-658-42883-9
ISBN (elektronisch)978-3-658-42884-6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 28.12.2023

    Fachgebiete

  • Betriebswirtschaftslehre - Netzwerk, Audit, Qualitätsmanagement, Akkreditierung, Qualitätsentwiclung, Leitbild, Lehrstrategie, Feedback, Monitoring, Universität, Hochschule

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Denise Depping

Publikationen

  1. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  2. Gegen\Dokumentation
  3. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  4. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  5. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  6. Der Fall Trawny
  7. Mittsommerfeuer
  8. Inside-out sustainability
  9. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  10. Human-carnivore relations
  11. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  12. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  13. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  14. Landschaft
  15. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  16. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  17. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument
  18. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  19. Introduzione
  20. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  21. Vorhang auf !
  22. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  23. Medienethik
  24. Germany after the Grand Coalition
  25. Red or Blue?
  26. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  27. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  28. Romantische Ideen im modernen Gewand
  29. Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)
  30. Recht und Nachhaltigkeit
  31. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  32. Die Krise der messianischen Philosophie
  33. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern