Markus Groth
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Groth
- Volkswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 184).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen: Konzeption und Implementation aus umweltökonomischer Sicht
Groth, M. & Serger, H., 2004, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 27, 2, S. 249-276 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
Groth, M., 05.2005, in: Wirtschaftsdienst. 85, 5, S. 320-325 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung: Ergebnisse der modellhaften Umsetzung eines marktanalogen Agrarumweltprogramms
Bertke, E., Groth, M. & Kemmermann, A., 11.2005, in: Ländlicher Raum. 56, 6, S. 41-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die Bedeutung von Transaktionskosten und Verfügungsrechten: Eine Würdigung zum 100. Geburtstag von Ronald H. Coase
Groth, M. & Cortekar, J., 12.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 12, S. 826-830 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Conservation Reserve Program: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik
Groth, M., 07.2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working Papers Series in Economics; Nr. 133).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Cost-effective Biodiversity Conservation: Procurement Auctions and Payment-by-Results
Groth, M., 04.08.2011, in: EuroChoices. 10, 2, S. 32-37 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Climate change adaptation strategies within the framework of the German “Energiewende” – Is there a need for government interventions and legal obligations?
Groth, M. & Cortekar, J., 11.2014, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 315).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung: Grundlagen, Ausgestaltungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen
Groth, M., 2010, Metropolis Verlag für Ökonomie. 149 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Nr. 86)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen: eine transaktionskostenökonomische Analyse
Groth, M., 2006, Unternehmen im Agrarbereich vor neuen Herausforderungen: 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. vom 05. bis 07. Oktober 2005 in Göttingen . Bahrs, E. & Ander, S. (Hrsg.). Münster, Westfalen: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 573-580 8 S. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues.; Band 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung