Marc Kleinknecht
Prof. Dr.

- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2017
Teachers' motivation for participating in professional development and its relationship to the uptake of professional development.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Richter, D. (Sprecher*in) & Groeschner, A. (Sprecher*in)
28.04.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Videobasiert Unterrichtsqualität beurteilen und Lehrkräfte professionalisieren. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Unterrichts- und Professionalisierungsforschung
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
17.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
5. Jahrestagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - GEBF 2017
Kleinknecht, M. (Organisator*in)
03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung.
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
Kleinknecht, M. (Berater*in)
2017Aktivität: Beratende Tätigkeit
- 2016
Wie kognitiv aktivierend ist Diese Aufgabe? Kriterien zur Analyse und Gestaltung von Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
How do pre-service teachers analyze classroom lessons? Different patterns of written analysis and effects of direct instructional or problem-oriented learning environments.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Unterrichtsplanung - Ein in Vergessenheit geratener Kompetenzbereich?!
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
04.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016
Kleinknecht, M. (Organisator*in)
03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos – eine videobasierte Onlinefortbildung.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Dozent*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Müller, K. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden.Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (Präsentator*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Motivation von Lehrkräften zur Teilnahme an Fortbildungen und deren Bedeutung für das Fortbildungsverhalten.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Gröschner, A. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wie analysieren Lehramtsstudierende Unterrichtspraxis? Unterschiedliche Klassen schriftlicher Analysen und der Effekt einer problemorientierten Lernumgebung.
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung