Maik Adomßent

Dr.

  1. 2006
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich: Entwicklung und Erprobung eines Bildungskonzepts für Schleswig-Holstein

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 01.01.2006, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Aktuelle Forschungsfelder und -ansätze. Rieß, W. & Apel, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-113 13 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft").

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie: 1981 - 2006: Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Band 1. S. 30-32 3 S. (Mitteilungen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung

    Adomßent, M., 2006, Wissenschaftliche Weiterbildung im Hochschulraum Europa: 14. - 16. September 2005 an der Universität Wien. Cendon, E. (Hrsg.). Hamburg: Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF), S. 63-70 8 S. (DGWF Beiträge; Band 44).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Higher education for sustainability: new challenges from a global perspective

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Godemann, J. (Herausgeber*in), Leicht, A. (Herausgeber*in) & Busch, A. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 271 S. (Higher education for sustainability; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Introduction: Higher Education for Sustainability: Challenges and Obligations from a Global Perspective

    Adomßent, M., 2006, Higher Education for Sustainability: New Challenges from a Global Perspective.. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-22 13 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation

    Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 70-84 15 S. (Fortschritte in der Wissenschaft; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Naturschutzkommunikation: Wege zur gesellschaftlichen Wirksamkeit

    Adomßent, M., 2006, Naturschutz im gesellschaftlichen Kontext. Erdmann, K.-H., Bork, H.-R. & Kopf, T. (Hrsg.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, S. 29-53 25 S. (Naturschutz und biologische Vielfalt ; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung: Projekterfahrungen aus Lettland und der Slowakei.

    Adomßent, M., 2006, Umweltkooperationen in der erweiterten Europäischen Union: 11. Internationale Sommerakademie St. Marienthal. Brickwedde, F. & Witte, U. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 179-184 6 S. (Initiativen zum Umweltschutz; Band 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Support of Capacity Building for Sustainable Regional and Local Development in Slovakia by Means of a German-Slovakian Further Education Project.

    Adomßent, M., Pavličková, K. & Kozová, M., 2006, Proceedings of the International Conference “Landscape Planning in the Enlarged European Union“, March 14-15, 2005, Bratislava. Bratislava: Comenius University of Bratislava, S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hygrochastic capsule dehiscence in New Zealand alpine Veronica (Plantaginaceae)
  2. Deine Augen, meine Sterne
  3. Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
  4. Themenheft "Inklusion"
  5. Hornig, Eike-Christian. 2011. Die Parteiendominanz direkter Demokratie in Westeuropa. Baden-Baden: Nomos. 344 S.
  6. Recent trends in green and sustainable chemistry
  7. Transdisciplinary Research
  8. Von der Dissertationsschrift zur Publikation
  9. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  10. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  11. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  12. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  13. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  14. Corporate Social Responsibility
  15. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  16. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  17. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  18. Mediengeschichte
  19. Klimaschutz
  20. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  21. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  22. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  23. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  24. Die Lebewesen und ihre Medien
  25. Un/Ordnungen Denken
  26. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  27. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  28. Produktion und Gebrauch
  29. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  30. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  31. Corporate Carbon and Climate Accounting
  32. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  33. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit