Lars Alberth
Prof. Dr.

- Sozialwesen
- Soziologie
Fachgebiete
Body Techniques of Vulnerability: The Generational Order and the Body in Child Protection Services
Alberth, L., 01.03.2013, in: Human Studies . 36, 1, S. 67-88 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
Alberth, L. & Eisentraut, S., 04.2010, 4 S. Berlin : Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Andere › Transfer
Die Augen essen mit. Kulinarisches Kino als Gastrosophie und Forschungsfeld interdisziplinärer Ernährungskultur
Kofahl, D., Fröhlich, G. & Alberth, L., 24.05.2013, in: EPIKUR. 1, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Naturalisierung und Verortung als Dispositive moderner Kindheit
Alberth, L. & Jörges, H., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Campus Verlag, Band 1. S. 2702-2708 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
Alberth, L. & Eisentraut, S., 15.03.2012, Infrastrukturwandel im Wohlfahrtsstaat. Formen, Prozesse, Konsequenzen : Dokumentation zur Jahrestagung der Sektion Sozialpolitik der Deutschen Gesellschaft für Soziologie . 1 Aufl. Kassel: Universität Kassel, Band 1. S. 81-103 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
Alberth, L., 2007, in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 30, 54, S. 128–129 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Abtreibung und die Sprachförmigkeit des Sozialen: Probleme einer Grammatik der Zeugung: Über: Luc Boltanski: Soziologie der Abtreibung. Zur Lage des fötalen Lebens, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007
Alberth, L., 2008, in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 31, 57, S. 59-64 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
Alberth, L., 22.01.2016, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 36, 1, S. 100–103 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
Rezension: Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie (Hilmar Schäfer)
Alberth, L., 01.01.2016, in: Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau. 73, 2, S. 173–174 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Den Körper abwenden und cool bleiben: Zur Herstellung emotionaler Neutralität in der Männerumkleide von Fitnessstudios
Alberth, L., 19.04.2016, in: Berliner Blätter. 71, S. 49-59 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung