Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Erschienen

    Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie

    Reich, M., Hannig, C., Al-Ahmad, A. & Kümmerer, K., 04.2012, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 67, 4, S. D18 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Deactivation and transformation products in biodegradability testing of ß-lactams amoxicillin and piperacillin

    Längin, A., Alexy, R., König, A. & Kümmerer, K., 04.2009, in: Chemosphere. 75, 3, S. 347-354 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Degradation and elimination of anticancer drugs by water and wastewater treatment - toxicity and biodegradability before and after the treatment

    Lutterbeck, C. A., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2020, Fate and Effects of Anticancer Drugs in the Environment. Heath, E., Isidori, M., Kosjek, T. & Filipic, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 139-168 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments: Assessment of the enhancement of the biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.01.2016, in: Environmental Pollution. 208, Part B, S. 467-476 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz: Stand und Forschungsbedarf

    Lustig, S., Schierl, R., Alt, F., Helmers, E. & Kümmerer, K., 01.06.1997, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 3, S. 149-152 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Der "Blaue Engel", Kennzeichen umweltfreundlicher Produkte. Kann der Engel halten, was er verspricht?

    Kümmerer, K. & Grießhammer, R., 1996, Baustoffe und Ökologie. : Bewertungskriterien für Architekten und Bauherren. . Häfele, G. (Hrsg.). Tübingen, Berlin: Wasmuth Verlag , S. 324-332 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Der Boden von dem wir leben: Nachhaltiger Umgang mit Böden aus zeitökologischer Sicht

    Kümmerer, K., 01.01.2002, Im Einklang mit der Erde: Geowissenschaften für die Zukunft. Huch , M., Matschullat, J. & Wycisk, P. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 85-108 24 S. (Geowissenschaften + Umwelt).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Der Einfluß von Zytostatika auf die biologische Reinigung vom Krankenhaus- und kommunalem Abwasser

    Al-Ahmad, A., Kümmerer, K. & Schön, G., 06.1996, PWAB - Projekt Wasser-Abfall-Boden : Bericht über das 5. PWAB-Statuskolloquium am 27. Februar 1996 in Karlsruhe. Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe, Band 16. S. 235-241 7 S. (KfK/FZKA-PWAB Berichte; Nr. 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet