Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2013
  2. Environmental fate of S-metolachlor in its pure form and as a part of commercial product - Mercantor Gold®: biodegradation and sorption onto sediment

    Kümmerer, K. (Sprecher*in), Baginska, E. (Sprecher*in), Gutowski, L. (Sprecher*in) & Haiß, A. (Sprecher*in)

    17.11.201321.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Personal care products as source for micropollutants in Greywater-Identification, quantification and on-site treatment

    Olsson, O. (Sprecher*in), Dubwoski, Y. (Sprecher*in), Friedler, E. (Sprecher*in) & Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    06.10.201307.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Conference on Pesiticide Behviour in Soils, Water and Air

    Kümmerer, K. (Teilnehmer*in)

    02.09.201304.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Post Conference Worskhop Pharmaceutical residues - 2013

    Weiss, J. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in), Bolek, R. (Sprecher*in), Boireau, V. (Sprecher*in), Roig, B. (Sprecher*in) & Lamoree, M. (Sprecher*in)

    05.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 14th International Conference on Chemistry and the Environment - EuCheMS 2013

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    25.06.201328.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Photocatalytic degradation of Diclofenac observed transformation products and assessment of their toxicological impact

    Leder, C. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in), Schmoock, C. (Sprecher*in), Börnick, H. (Sprecher*in) & Gravenhorst, O. (Sprecher*in)

    16.06.201320.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. A screening biodegradation Water Sediment Test

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Baginska, E. (Ko-Autor*in) & Haiß, A. (Ko-Autor*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Biodegradability of cytostatic drugs: Cyclophosphamide, 5-Fluorouracil and Methotrexate and their photo-transformation resulting from treatment with UV and simulated sunlight radiation products in Closed Bottle Test

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Baginska, E. (Präsentator*in) & Lutterbeck, C. (Präsentator*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Environmental fate of Methotrexate:photodegradation, biodegradability and mutagenicity assessment

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Toolaram, A. P. (Präsentator*in), Baginska, E. (Präsentator*in), Lutterbeck, C. (Präsentator*in), Huynh, K. D. (Präsentator*in) & Schneider, M. (Präsentator*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Identification of photo-transformation products of ciprofloxacin and evaluation of their genotoxicity using in silco methods and in vitro assay

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Haddad, T. (Ko-Autor*in), Toolaram, A. P. (Ko-Autor*in) & Leder, C. (Präsentator*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  2. Buchhaltung und Jahresabschluß
  3. Randgänge der Aufzeichnung
  4. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  5. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  6. Ab in die Mitte...?
  7. Spielen für den guten Zweck
  8. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  9. Economics of Life Cycle Assessment
  10. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  11. "Das Runde muss ins Eckige"
  12. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  13. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  14. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  15. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  16. Sandökosysteme im Binnenland
  17. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  18. Genetic responsibility in Germany and Israel
  19. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  20. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  21. Ecotourism and Coral Reef
  22. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  23. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  24. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  25. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  26. § 48 Solare Strahlungsenergie
  27. Der Raum des Cyberspace
  28. Schüler und Sportunterricht
  29. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  30. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  31. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  32. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  33. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb