Klaus Kümmerer
Prof. Dr.

- Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
Fachgebiete
- 2007
Annual Meeting of the European Society for Paediatric Infectious Diseases - 2007
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
02.05.2007 → 04.05.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Arzneimittel in der Abwasserreinigung.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
05.02.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
CLEAN - Soil, Air, Water (Zeitschrift)
Kümmerer, K. (Herausgeber*in)
2007 → 2011Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
- 2006
Elution of monomers from two composite resins.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
02.11.2006 → 05.11.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Arzneimittel in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
04.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nachhaltige Chemie: Benign by Design: Life Cycle Engineering von Arzneimitteln und Chemikalien.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
04.10.2006 → 06.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser: Nachhaltiges Stoffdesign.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
04.10.2006 → 06.10.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Elution of monomers from two conventional dental composite materials.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
13.09.2006 → 16.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Biodegradability of chemical mixtures in the Closed Bottle test.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
03.09.2006 → 05.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Begründung und Anwendung des Vorsorgeprinzips aus zeitökologischer Sicht.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
11.07.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Pharmaceuticals in the environment.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
19.06.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
CleanMed Europe - 2006
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
29.05.2006 → 31.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Strengthening the coping capacity for pharmaceuticals in drinking water.
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
29.05.2006 → 31.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Fate of pharmaceuticals in the environment.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
22.05.2006 → 23.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Leuchtbakterientest BAC im Gemisch mit strukturell verschiedenen, im Abwasser vorkommenden, anionischen Substanzen.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
22.05.2006 → 24.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Life cycle engineering (LCE) of pharmaceuticals: systematic optimization for use as well as the environment.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
22.05.2006 → 23.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Bedeutung von Kliniken als Quellen des Eintrags in die Umwelt
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
17.05.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kongress Arzneimittel: Spurenschadstoffe im Wasserkreislauf und Boden - 2006
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
17.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
World Congress on Biosensors
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
10.05.2006 → 12.05.2006Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Abbaubarkeit und Elimination von Arzneimitteln in Kläranlagen und ihre Umweltrelevanz in Gewässern.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
29.03.2006 → 31.03.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Eintrag von Arzneimitteln in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
29.03.2006 → 31.03.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Eintrag und Bewertung von spezifischen Organika (Arzneimittel/Antibiotika, Biozide) aus Krankenhäusern und anderen Quellen.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
17.03.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
24.02.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nachhaltige Chemie: Praxisbeispiele, konkrete Umsetzungen und Herausforderungen in der Wertschöpfungskette.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
30.01.2006 → 31.01.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren: Von Anfang an – Stoffdesign.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
30.01.2006 → 31.01.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2005
Schlucken, ausscheiden und was dann?: Pharmaka in Gewässern.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
09.12.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Wastewater management: pharmaceuticals in the water cycle.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
08.11.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ecopharmacology.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
17.10.2005 → 19.10.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
10. Tagung des Society of Environmental Toxicology and Chemistry, German Language Branch e.V. - SETAC 2005
Kümmerer, K. (Präsentator*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Begründung und Anwendung des Vorsorgeprinzips aus zeitökologischer Sicht.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gemische von Arzneimitteln und Desinfektionsmitteln in der aquatischen Umwelt: „Biologische Abbaubarkeit und Wirkung auf Bakterien.“
Kümmerer, K. (Dozent*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
28.09.2005 → 30.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Logik der Zeit – der zeitliche Nährwert: Zeitökologische Strukturen.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
27.09.2005 → 29.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Mixtures of chemicals in the environment: significance for biodegradability and effects against bacteria.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
12.09.2005 → 15.09.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Biodegradation of pharmaceuticals and sustainable chemistry.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
20.06.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Time and Organizational Development
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
12.05.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Verbleib persistenter Arznei- und Desinfektionsmittel bei der Niedertemperaturkonvertierung von Klärschlamm.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
02.05.2005 → 04.05.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Time scales in nature, politics and society.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
20.04.2005 → 22.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Näher an der Realität: Wirkung und Elimination von Stoffkombinationen.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
07.04.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Gemische von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
14.03.2005 → 15.03.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Research on Cytotoxics in the Environment.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
16.02.2005 → 17.02.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Arzneimittel in der Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
28.01.2005 → 30.01.2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zeiten in der Umweltforschung und ihre Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
2005Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
- 2004
Management of hospital effluents.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
03.11.2004 → 05.12.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
QSAR und Arzneimittel in der Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
16.10.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Exkretion und Umweltauswirkungen von Arzneimittel nach Gebrauch und Entsorgung
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
06.10.2004 → 08.10.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Desinfektionsmittel in der Umwelt.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
03.10.2004 → 05.10.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Verhalten von Antibiotika in Testsystemen und Kläranlagen.
Kümmerer, K. (Sprecher*in)
29.09.2004 → 30.09.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Elimination of a realistic mixture of antibiotics in biological sewage treatment and effects of this mixture on resistant and non-resistant sewage sludge bacteria.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
22.08.2004 → 28.08.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Eintrag und Bewertung von spezifischen Organika (Arzneimittel/Antibiotika, Biozide) aus Krankenhäusern und anderen Quellen.
Kümmerer, K. (Dozent*in)
03.04.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung