Biodegradation of pharmaceuticals and sustainable chemistry.

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Veranstaltung

MULTICASE User-Meeting - 2005

20.06.05 → …

Brüssel, Belgien

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  2. Schülerfeedback in der Grundschule.
  3. Liquid Gazes (On Contemporary Painting)
  4. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  5. Das internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  6. Christlicher Glaube in ökumenischer Gemeinschaft von Kirchen und Konfessionen
  7. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  8. Lo spazio sonoro della traduzione. Note a margine de Il compito del traduttore di Walter Benjamin
  9. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  10. Die Verwandlungen des Pierrot
  11. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  12. Dynamik der deutschen Warenexporte nach Zielländern und Gütergruppen
  13. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  14. Bundesweite Ansätze zur Verbesserung der Qualifikation von Schutzgebietspersonal
  15. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  16. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  19. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH
  20. Eine Kultur des Zweifels. Kinderlosigkeit und die Zukunft der Familie.