Katharina Müller
Dr.

Kontakt
Dr. Katharina Müller
- Erziehungswissenschaften
Fachgebiete
- 2008
Doktoranden- und Habilitandenkolloquium der Universität Tübingen 2008
Müller, K. (Präsentator*in)
12.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2009
72. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF/KBBB 2009
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Das Praxisjahr in der Lehrerbildung – Empirische Befunde zur Wirksamkeit studienintegrierter Langzeitpraktika
Müller, K. (Sprecher*in)
03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wirkung offener Lehr-Lernformen (WOLLF) - Eine Pilotstudie im Rahmen des Programms ‚Bildungsforschung‘ der Landesstiftung Baden-Württemberg
Müller, K. (Sprecher*in)
10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2010
Forschungsforum auf dem DGfE-Kongress „Bildung in der Demokratie“ an der Universität Mainz - 2010
Müller, K. (Präsentator*in)
03.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
74. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2010
Müller, K. (Präsentator*in)
09.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2011
Educational success despite difficult circumstances. Profiles of resilient students
Müller, K. (Sprecher*in)
09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie der DGPs 2011
Müller, K. (Präsentator*in)
09.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Forum TUMpaed an der TUM School of Education 2011
Müller, K. (Präsentator*in)
11.2011Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2012
Mitgliederversammlung des ZLB 2012
Müller, K. (Präsentator*in)
01.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung