Jürgen Deller

Prof. Dr.

  1. 1995
  2. The Company Congress As an Innovative Management Development Tool

    Deller, J. & Rentzsch, S., 1995, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 39, 1, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2000
  4. Erschienen

    Das Zielvereinbarungssystem der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., 2000, Zielvereinbarungen erfolgreich umsetzen. Bungard, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 357-372 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Personalentwicklung als Business Partner: das debis Career Development Center als ein prozessorientiertes Entwicklungsinstrument für Führungsnachwuchskräfte

    Deller, J. & Schoop, U., 2000, Potentialfeststellung und Personalentwicklung. Kleinmann, M. & Strauß, B. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 271-285 15 S. (Psychologie für das Personalmanagement; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Potentialeinschätzung von Führungskräften im Daimler-Benz-Konzern

    Deller, J. & Kendelbacher, I., 2000, Potentialfeststellung und Personalentwicklung. Kleinmann, M. & Strauß, B. (Hrsg.). 2., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 137-153 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    "Wir führen fair" - das Mitarbeiter-Feedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., Hartstein, T. & Wallmichrath, K., 2000, Handbuch Mitarbeiterbefragung. Domsch, M. E. (Hrsg.). Berlin ua.: Springer, S. 257-271 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Impact of Culture on Human Resource Management Practices: A 10-Country Comparison

    Aycan, Z., Kanungo, R. N., Mendonca, M., Yu, K., Deller, J., Stahl, G. & Kurshid, A., 01.01.2000, in: Applied Psychology. 49, 1, S. 192-221 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2001
  10. Erschienen

    "People are our success": Werte und Career Development bei der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J. & Jepsen, S., 2001, Human Capital und Werte: Die Renaissance des menschlichen Faktors . Wieland, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2002
  12. Erschienen

    Business ethics and management development: research at the personal level

    Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials

    Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., S. 51-68 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung

    Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 113-128 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...26 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mimicking and anticipating others’ actions is linked to social information processing
  2. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?
  3. Learning in environmental governance: opportunities for translating theory to practice
  4. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  5. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt
  6. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  8. Disentangling Puzzles of Spatial Scales and Participation in Environmental Governance
  9. Depressionsspezifische Kosten und deren Einflussfaktoren auf Basis von GKV-Routinedaten
  10. Optimizing eating disorder treatment outcomes for individuals identified via screening
  11. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  12. A Sensitive Microsystem as Biosensor for Cell Growth Monitoring and Antibiotic Testing
  13. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing
  14. Standardized Tests Fail to Assess the Effects of Antibiotics on Environmental Bacteria
  15. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  16. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 24 [Freier Warenverkehr]
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  18. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  19. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  20. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  21. Elution of monomers from three different bonding systems and their antibacterial effect
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  23. A PHENOMENOGRAPHICAL STUDY OF CHILDRENS’ SPATIAL THOUGHT WHILE USING MAPS IN REAL SPACES
  24. Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  25. Targeted metabolomics of pellicle and saliva in children with different caries activity
  26. Rethinking art's relation to its social context: the example of the Artist Placement Group
  27. Abiotic and biotic degradation of five aromatic organosilicon compounds in aqueous media
  28. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung