Juliane Grüning

Kontakt

Juliane Grüning

  1. 2007
  2. Erschienen

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Grüning, J. (Herausgeber*in), Mölders, T. (Herausgeber*in) & Vinz, D. (Herausgeber*in), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. 2006
  4. Erschienen

    Gender als Qualitätsmerkmal in der Organisation von Natur- und Umweltschutzverbänden

    Thiem, A., Fischer, K., Grüning, J., Katz, C. & Mayer, M., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. 2005
  8. Erschienen

    AG Frauen: Vielfältiger Auftakt – Weshalb eine Schnecke Gender Mainstreaming symbolisiert

    Grüning, J., Thiem, A. & Mayer, M., 2005, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 10 Jahre WTO. Kein Grund zum Feiern, 01, S. 23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Sex und Gender im Natur- und Umweltschutz

    Thiem, A., Grüning, J., Mayer, M. & Katz, C., 2005, in: DNR Deutschland-Rundbrief. 11, 05, S. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  10. 2004
  11. Erschienen

    AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal

    Grüning, J. & Mölders, T., 2004, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 4, S. 22-

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, in: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, S. 107-108 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Ist der Naturschutz auf dem "Gender-Auge" blind? mehr Geschlechtergerechtigkeit gefordert

    Grüning, J., 2004, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. 2003
  15. Erschienen
Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Im Aquarium
  2. Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision
  3. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  4. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  5. Angst vor dem Unbekannten
  6. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung
  7. German electricity prices
  8. Germany after the Grand Coalition
  9. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  10. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  11. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  12. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  13. Reiseentscheidung
  14. Entwicklung eines zukunftsorientierten Kompetenzmodells für das strategische Personalmanagement in Deutschland
  15. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  16. § 63 Republik Singapur
  17. Wirkzusammenhänge zwischen Kaltmassiv umformung, Wärme behandlung und Verzug am Beispiel einfacher Wellen
  18. Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen
  19. § 64 Republik Indonesien
  20. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  21. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
  22. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  23. § 62 Königreich Thailand
  24. Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel
  25. Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur
  26. § 61 Sozialistische Republik Vietnam