Jessica Süßenbach

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Forschungsmethodische Zugänge im Rahmen der Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. & Süßenbach, J., 09.2019, Sport im öffentlichen Raum: 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 39 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 282).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen

    Süßenbach, J. & Geis, S. (Herausgeber*in), 01.2013, Hannover: Willibald Gebhardt Institut, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  4. Erschienen

    Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams

    Greve, S. & Süßenbach, J., 2019, Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Fotschung : 32. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 30. Mai-1.Juni 2019 in Heidelberg. Borkenhagen, F., Heim, R., Pöppel, K., Schierz, M. & Sohnsmeyer, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 92 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften ; Band 276).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

    Süßenbach, J., 2020, Grundschulsport : empirische Einblicke und pädagogische Empfehlungen. Neumann, P. & Balz, E. (Hrsg.). Aachen: Meyer & Meyer, S. 271-284 14 S. (Edition Schulsport; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 37-48 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Entwicklung und Ausgestaltung des Profilstudiums Inklusion und Diversität in der Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Troll, B., Süßenbach, J., Kuhl, P., Jastrow, F., Schmidt, T. & Blume, C., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 82-101 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote

    Süßenbach, J., 2019, Stand und Perspektiven der sportwissenschaftlichen Geschlechterforschung : Jahrestagungen der dvs-Kommission Geschlechterforschung 2012 und 2018. Frohn, J., Gramespacher , E. & Süßenbach, J. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 279. S. 107-112 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 279).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren

    Greve, S., Jastrow, F., Krieger, C., Süßenbach, J. & Thumel, M., 2019, in: Sportpraxis; Sonderheft: Digitale Medien im Sportunterricht . 60, Sonderheft 2019, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Ein diversitätssensibles Einspielen

    Schiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 7-9 3 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  2. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  3. Barriers to naturalization
  4. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  5. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  6. Formación docente en química y ambientación curricular
  7. Reform der Juristenausbildung
  8. Löwenbaby
  9. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  10. The course of research into the economic consequences of German works councils
  11. Beyond the finance paradigm
  12. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  14. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  15. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  16. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  17. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  18. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  19. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  20. Medienpsychologie
  21. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  22. Musik maker.
  23. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  24. Does immigration boost per capita income?
  25. Materialitäten der Kindheit
  26. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  27. Souveränität und Entscheidung
  28. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  29. Bildung, Pluralität und Demokratie
  30. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  31. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  32. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  33. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  34. § 43 VwGO Feststellungsklage
  35. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  36. Ökonomische Aspekte der Biodiversität