Jana Kollat

M.A.

Jana Kollat

Kontakt

M.A. Jana Kollat

  1. Erschienen

    What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation

    Hörisch, J., Kollat, J. & Brieger, S. A., 01.01.2017, in: Small Business Economics. 48, 1, S. 47-69 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Public value performance: What does it mean to create value in the public sector?

    Meynhardt, T., Brieger, S. A., Strathoff, P., Anderer, S., Bäro, A., Hermann, C., Kollat, J., Neumann, P., Bartholomes, S. & Gomez, P., 2017, Public Sector Management in a Globalized World. Andeßner, R., Greiling , D. & Vogel , R. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 135-160 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen

    Ober-Heilig, N., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Kollat, J., 2018, Forum Markenforschung 2016: Tagungsband der internationalen Konferenz "DERMARKENTAG. Baumgarth, C. & Schmidt, H. J. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 117-137 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen: Eine Status-quo-Betrachtung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Kollat, J., Rudeloff, C. & Sikkenga, J., 2018, Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz. Wehmeier, S. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 195-213 19 S. (Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    How can corporate social responsibility (CSR) gain relevance in internal communication? A network perspective on communication processes

    Kollat, J., 2015, CSR Communication Conference 2015: Conference Proceedings. Golob , U., Podnar, K., Nielsen, A.-E., Thomsen, C. & Elving, W. (Hrsg.). Ljubljana: University of Ljubljana, S. 214 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs: An empirical analysis of differences and their causes

    Hörisch, J., Kollat, J. & Brieger, S. A., 02.08.2019, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 11, 4, S. 373-393 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Communicating effectively about CSR on Twitter: The power of engaging strategies and storytelling elements

    Araujo, T. & Kollat, J., 04.04.2018, in: Internet Research. 28, 2, S. 419-431 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Achieving consumer trust on Twitter via CSR communication

    Kollat, J. & Farache, F., 2017, in: Journal of Consumer Marketing. 34, 6, S. 505-514 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  2. Re-Formulierung des Privaten
  3. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  4. Sachtexte
  5. Vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis
  6. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden
  7. Störung als Normalfall
  8. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  9. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  10. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  11. Akteur – Individuum – Subjekt
  12. (Dis) integrated valuation
  13. Griechenland
  14. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  15. Voßstraße 16 – im Zentrum der (Ohn-)Macht
  16. Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch
  17. Vymáhání evropského soutěžního práva
  18. Innovationsprozesse in Supply chains
  19. Organisatorische Änderungsprozesse
  20. Optimierungsdruck im Kontext von Migration
  21. Urban versus remote air concentrations of fluorotelomer alcohols and other polyfluorinated alkyl substances in Germany
  22. Tod und Hospizarbeit
  23. Die Konstituierung des Blickes der Sozialen Arbeit
  24. Dry grassland communities on southern Öland
  25. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  26. Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation
  27. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  28. Reading the Digital City
  29. Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)
  30. Kosmologische Spektakel - Universale Archive
  31. Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation