Horst Rode
Dr.

Kontakt
Dr. Horst Rode
- Erschienen
Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Methoden, Praxis, Perspektiven; eine Bestandsaufnahme am Beginn des 21. Jahrhunderts
Michelsen, G., Rode, H., Wendler, M. & Bittner, A., 2013, München: oekom verlag GmbH. 216 S. (DBU-Umweltkommunikation; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im schulsichen Kontext
Hauenschild, K. & Rode, H., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer, M. K. W. & Logemann, N. (Hrsg.). Frankfurt am Main: PL Acad. Research, S. 61-82 22 S. (Psychologie und Gesellschaft; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Erste Ansätze
Rode, H., 2013, Klimaschutz im Kontext: Die Rolle von Bildung und Partizipation auf dem Weg in eine klimafreundliche Gesellschaft. Zschiesche, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 117-134 18 S. (FONA - Sozialökologische Forschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
Michelsen, G. & Rode, H., 2012, Bildung für nachhaltige Entwicklung - Beiträge der Bildungsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung, S. 91-113 22 S. (Bildungsforschung; Band 39).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer
Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H., 2012, Homburg/ Taunus: VAS Verlag für Akademische Schriften. 213 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften
Lang, D. J., Rode, H. & von Wehrden, H., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Michelsen, G. & Heinrichs, H. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 115-144 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen: Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
Adomßent, M., Rode, H., Grunenberg, H. & Burandt, S., 2015, in: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall. 62, 1, S. 40-44 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet