Hinrich E.G. Bonin

Kontakt

Hinrich E.G. Bonin

  1. 2009
  2. Erschienen

    Facettenreiche Wirtschaftsinformatik: Controlling, Compiler & more ; Festschrift für Prof. Dr. Karl Goede

    Bonin, H. E. G. & Goede, K., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 110 S. (Final; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. 2008
  4. Erschienen

    Wirtschaftsinformatik: "ein weites Feld" ; Festschrift für Horst Meyer-Wachsmuth

    Bonin, H. E. G. (Herausgeber*in), 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg. 134 S. (Final; Band 18, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. 2007
  6. Erschienen

    E-Government: Wirtschaftliche Symbiose von eAkten und pAkten: Integration der RFID-Technologie in das Schriftgut

    Bonin, H. E. G., 01.01.2007, in: Verwaltung & Management. 13, 4, S. 208-211 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2006
  8. Erschienen

    Systemanalyse für Softwaresysteme

    Bonin, H. E. G., 10.08.2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 199 S. (Final; Band 16, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Faszination Programmierung: Freude mit Graphik und vielfältigen Konstrukten

    Bonin, H. E. G., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 234 S. (Final).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. 2005
  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Collaborative Information Systems zur Selbstorganisation von ad-hoc-Helfern

    Bonin, H. E. G., 2005, INFORMATIK 2005 - Informatik LIVE!, Beitrage der 35. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 365-369 5 S. (INFORMATIK 2005 - Informatik LIVE!, Beitrage der 35. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik e.V. (GI); Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    CollaborativeInformationSystemszurSelbstorganisationvonad-hoc-Helfern

    Bonin, H. E. G., 2005, Informatik 2005 - Informatik live!: Beiträge der 35. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., Band 2. S. 365-369 5 S. (INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Die Zeit nach E-Government: höhere Wertschätzung der Verwaltung

    Bonin, H., 2005, Die Zeit nach dem E-Government. Klewitz-Hommelsen, S. & Bonin, H. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 25-33 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. 2004
  16. Erschienen

    Vorwort

    Bonin, H., 2004, Java - der Code. Wiesner, S. (Hrsg.). Bonn: MITP Verlag, S. 19-20 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Markus Persigehl

Publikationen

  1. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  2. Learning about European neighbours in primary school teacher training
  3. Kunst und Feldforschung
  4. The development of sexuality and love
  5. Silver Careers
  6. Stephan Stein & Sören Stumpf. 2019. Muster in Sprache und Kommunikation. Eine Einführung in Konzepte sprachlicher Vorgeformtheit (Grundlagen der Germanistik 63). Berlin: Erich Schmidt. 280 S.
  7. Die Hitzewelle zeigt
  8. Jus ad bellum
  9. Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
  10. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  11. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  12. Governmental venture capital
  13. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode
  14. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  15. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  16. Sustainability Management
  17. Uzbekistan
  18. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  19. Einigkeit und Recht und Werte
  20. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  21. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  22. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  23. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  24. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  25. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  26. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  27. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  28. Trumps Klimapolitik