Heinrich Degenhart

Prof. Dr.

Heinrich Degenhart

Kontakt

Prof. Dr. Heinrich Degenhart

  1. Erschienen

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle

    Degenhart, H. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 123 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds: unter besonderer Berücksichtigung des Kommunal-, Bau, Bodenschutz-, Vergabe- und EU-Beihilferechts

    Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 86 S. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen

    Degenhart, H. (Herausgeber*in), Hohlbein, B. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 102 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 25)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  4. Erschienen

    Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland

    Holstenkamp, L., Lauer, J. J., Neidig, P., Opel, O., Steffahn, J., Strodel, N., Vogel, M., Degenhart, H., Michalzik, D., Schomerus, C.-T., Schönebeck, J. & Növig, T., 02.2017, in: Geothermische Energie. 26, 86, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals

    Degenhart, H. (Herausgeber*in), Schomerus, C.-T. (Herausgeber*in) & Schulz, D. (Herausgeber*in), 17.12.2015, Springer Vieweg. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Public Private Partnership (PPP): Für ein gemeinsames Verständnis von PPP als Teil der New Public Governance

    Degenhart, H. & Wessel, F., 2015, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen. 38, 2-3, S. 187-208 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks: Ressourcenmobilisierung und Projektaquise

    Holstenkamp, L. & Degenhart, H., 01.09.2014, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 64, 3, S. 185-200 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Privatwirtschaftliches Fondsmodell

    Behrendt, D., Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2011, Nachhaltiges Flächenmanagement - ein Handbuch für die Praxis: Ergebnisse aus der REFINA-Forschung. Bock, S., Hinzen, A. & Libbe, J. (Hrsg.). Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik, S. 365-369 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien

    Degenhart, H. & Schomerus, T., 2008, in: Kommunalwirtschaft. S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen: ein Fondmodell für Hannover und seine Übertragbarkeit auf Umbruchregionen

    Degenhart, H., Holstenkamp, L. & Fiedrich, G., 2009, Flächenmanagement im Wandel. Weith, T. (Hrsg.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, S. 158-171 14 S. (Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Sonderheft; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung