Harald Hantke

Prof. Dr.

  1. Pro-DEENLA ausgezeichnet als Netzwerk im Rahmen des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 11.2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  2. KomFona ausgezeichnet im Rahmen des Bildungswettbewerbs "Zukunft, fertig, los!"

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  3. Forschungspreis: Best Paper Award der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

    Hantke, H. (Empfänger/-in), 11.12.2019

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. NaReLe als "Projekt Nachhaltigkeit 2020" ausgezeichnet

    Pranger, J. (Empfänger/-in) & Hantke, H. (Empfänger/-in), 23.06.2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  5. 1. Preis (Gutachter-Preis) im Rahmen des Jahrbuchs der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022

    Hantke, H. (Empfänger/-in), Tafner, G. (Empfänger/-in), Thole, C. (Empfänger/-in) & Casper, M. (Empfänger/-in), 2022

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Forschungsprojekt „NaReLe“ ausgezeichnet als „Projekt Nachhaltigkeit 2020“.

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Pranger, J. (Empfänger/-in), 2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Best Paper Award für einen Aufsatz

    Hantke, H. (Empfänger/-in), 2019

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. Auszeichnung für das Projekt "Pro-DEENLA"

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Auszeichnung für das Projekt "KomFona"

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  2. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  3. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  4. Transdisciplinary research
  5. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  6. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  7. Sustainability Management in Business Enterprises
  8. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  9. Die Grundschul-Bibel
  10. Hochschulen im Wandel
  11. Demokratie und Postdemokratie
  12. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  13. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  14. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  15. Xenotransplantation
  16. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  17. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  18. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  19. La Prothéticité du désir
  20. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  21. Sustainability, science, and higher education
  22. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  23. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  24. Natur ist, was man daraus macht !
  25. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  26. Kritik postdigital
  27. Auf die Temperatur kommt es an!
  28. Stranger Things (2016)
  29. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  30. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  31. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  32. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  33. Die Beurteilung der Personalarbeit
  34. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  35. Geschlechtergerechtigkeit
  36. Mittsommerfeuer
  37. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft