Hannes Leuschner

Dr.

Kontakt

Dr. Hannes Leuschner

  1. 2021
  2. Erschienen

    Peter's positions: a diffractive analysis of authority in a year one classroom

    Leuschner, H., 02.10.2021, in: Ethnography and Education. 16, 4, S. 475-490 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2020
  4. Erschienen

    Mädchen und Jungen tanzen: Zur Wahrnehmung von Autorität, Geschlecht und Verantwortung im Eurythmie-Unterricht

    Leuschner, H., 2020, Bewegte Körper - bewegtes Geschlecht: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport. Conrads, J. & von der Heyde, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 109-126 18 S. ( L'AGENda; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Proflexion und Diffraktion: Eine Begegnung von Karen Barad und Franz Fischer im Doppelspaltexperiment

    Leuschner, H., 2020, Idealität und Materialität. Altfelix, T., Aulke, R., Freter, H. & Semler, R. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 85-114 30 S. (Jahrbuch der Franz-Fischer-Gesellschaft; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2019
  7. Erschienen

    Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals

    Leuschner, H., 16.09.2019, in: Zeitschrift für Religionswissenschaft. 27, 2, S. 215-238 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ethnologie und Anomalistik: Ein Vergleich von Wissenschaft(s)/Kultur/en

    Leuschner, H., 2019, in: Zeitschrift für Anomalistik. 19, 3, S. 391-419 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2018
  10. Erschienen

    Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science

    Leuschner, H., 2018, in: Journal of Martial Arts Research. 1, 2, 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenTransferbegutachtet

  11. 2017
  12. Erschienen

    "Freedom is a scary thing": Zur Interdependenz von Krankheit und Heilung im Candomblé

    Leuschner, H., 2017, in: curare. 40, 3, S. 207-222 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2016
  14. Erschienen

    Aí é orixá! Zur Frage nach der Authentizität der Inkorporierung außermenschlicher Entitäten im candomblé

    Leuschner, H., 2016, in: Zeitschrift für Anomalistik. 16, 1+2, S. 64-84 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2011
  16. Erschienen

    Die Geister der Neuen Welt: Zur religiösen und sozialen Integration von brasilianischen Geistwesen im candomblé von Santo Amaro, Bahia, Brasilien

    Leuschner, H., 2011, Berlin: LIT Verlag. 133 S. (Estudos Brasileiros - Brazilian Studies; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychological Approaches to Entrepreneurship
  2. Skulpturen aus der Zukunft der Vergangenheit
  3. The kids are alright, but what about Facebook?
  4. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  5. International Sanctions Termination, 1990–2018
  6. Methoden-Muster: Partizipation und Verhandlung
  7. A Soft Alignment Model for Bug Deduplication
  8. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa
  9. Die Tora-Mäntel der Aschkenasen in Glückstadt
  10. Survey on English Entity Linking on Wikidata
  11. Locating the Impolitical in American Theatre
  12. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  13. La leva del prezzo nel settore della cultura
  14. Biologistics and the struggle for efficiency
  15. Günter Altner - großer Kopf und freier Geist
  16. »Doch das Ding ignoriert uns und ruht in sich.«
  17. Higher Education for Sustainable Development.
  18. (Higher) Education for Sustainable Development
  19. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  20. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  21. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  22. Developing Digitalization Strategies for SMEs
  23. Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis
  24. Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher
  25. Breast cancer survivorship symptom management
  26. Deutsch als Zweitsprache – Erwerb und Didaktik
  27. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle
  28. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  29. Elementarpädagogische Diskurse in Österreich
  30. Rethinking the Spatiality of Spatial Planning
  31. Historical Dictionary of Children's Literature
  32. Dadadatadada: From Dada to Data and Back Again
  33. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  34. Students' conceptions about the sense of smell
  35. On the Origins of the Anthropological Machine
  36. Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume
  37. Utilising learning analytics for study success
  38. Utilities’ Business Models for Renewable Energy
  39. Review: The dark side of relict species biology
  40. Mittelschwere und schwere unipolare Depression
  41. Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen:
  42. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter