Günter Weinrich

Prof. Dr.

Günter Weinrich

Kontakt

Prof. Dr. Günter Weinrich

  1. Erschienen

    Der Interne Zins: Ein problematisches Renditemaß bei geschlossenen Fonds?

    Tiedemann, L. & Weinrich, G., 28.05.2018, in: Corporate Finance. 2018, 05-06, S. 142-151 10 S., CF1263171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Kapitalanlagebetrug bei Geschlossenen Alternativen Investmentfonds (AIF) - Ansatzpunkte für eine juristische und betriebswirtschaftliche Bewertung

    Weinrich, G. & Tiedemann, L., 11.2014, in: Neue Justiz. 68, 11, S. 462-469 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds

    Weinrich, G. & Tiedemann, L., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 32-54 23 S. (FInAL; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Einsatz eines Frühwarnradars am Beispiel der Karstadt-Insolvenz

    Weinrich, G., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 363-395 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Ansätze und Praxisanforderungen

    Weinrich, G. & Brokmann, T., 2012, Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung: Konzepte zum präventiven Risikomanagement. Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H. & Weinrich, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 13-41 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Scoring im GENO-Bereich: Ergebnisse einer statistischen Analyse

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 1997, in: Bankinformation und Genossenschaftsforum. 23, 10, S. 18-24 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Der Nutzen von Scoring-Modellen bei der Bilanzauswertung kleiner mittelständischer Unternehmen

    Jacobs, J., Weinrich, G. & Goede, K., 01.08.1997, in: BBK. 15, S. 757-766 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken

    Dartsch, A. & Weinrich, G., 2001, Auf dem Weg zu Basel II: Konzepte, Modelle, Meinungen. Hofmann, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 123-137 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose

    Weinrich, G., 1993, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 46, 8, S. 225-235 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Investititonsanalyse: unter Anwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms

    Weinrich, G. & Hoffmann, U., 1989, München / Wien: Carl Hanser Verlag. 187 S. (Studienbücher der Wirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  2. Tourismuspolitik
  3. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  4. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  5. La destinée cybernétique de l'occident
  6. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  7. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  8. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  9. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  10. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  11. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  12. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  13. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  14. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  15. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  16. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  17. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  18. Die Kunstreligion
  19. Gatekeepers of Sustainability Information
  20. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  21. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  22. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  23. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  24. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  25. Wasted money, wasted time?
  26. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  27. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  28. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  29. Diesseits und jenseits der Worte
  30. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  31. Assessment of upstream bioprocessing