DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Götz Östlind
//
Publikationen
//
Götz Östlind
Kontakt
Götz Östlind
Fachgebiete
Musik
Erweiterte Suchoptionen
Erweiterte Suchoptionen
Organisation
Zurücksetzen
Leuphana Universität Lüneburg
Typ
Beiträge in Zeitschriften
Konferenzbeiträge
Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Nicht textorientierte Veröffentlichungen
Schutzrechte
Bücher und Anthologien
Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte
Andere wissenschaftliche Beiträge
Sprache
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Dänisch
Esperanto
Finnisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Slowakisch
Thailändisch
Tschechisch
Ungarisch
Portugiesisch
Russisch
Türkisch
Englisch (Amerika)
Kasachisch
Tswana-Sprache
Spanisch (Ecuador)
Spanisch (Mexico)
Spanisch (Kolumbien)
Spanisch (Chile)
Deutsch (Österreich)
Englisch (Neuseeland)
Spanisch (Peru)
isländisch
Hebräisch
Arabisch (Israel)
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Katalanisch
Spanisch (Puerto Rico)
Ladino
Englisch (Irland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanisch (Bolivien)
Arabisch (Saudi-Arabien)
Lettisch
Bosnisch
Estnisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Persisch (Islamische Republik Iran)
Tadschikisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Litauisch
Rumänisch
Slowakisch
Slowenisch
Vietnamesisch
Indonesisch
Portugiesisch (Brasilien)
Englisch (Kanada)
Spanisch (Paraguayisch)
Englisch (Ghana)
Polnisch
Spanisch (Uruguay)
Walisisch
Kanadisches Französisch
Spanisch (Costa Rica)
undefiniert/unbekannt
Erscheinungsjahr
Jahr wählen
Bis
Jahr wählen
Publikationskategorie
Forschung
Lehre
Transfer
Volltext
Besitzt den Volltext
Besitzt nicht den Volltext
begutachtet
begutachtet
nicht begutachtet
DOI
Eigenes Portalprofil
Besitzt nicht den DOI
0 - 0 von 0
Seitengröße:
100
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Karin Fischer
Katharina Hetze
Organisationen
Professur für Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
Aktivitäten
Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 1992
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
Laudatio auf Klaus Mollenhauer: anlässlich des posthum verliehenen Ernst-Christian-Trapp-Preises der DGfE
14. Kongress der deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation - DGVM 2013
„Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung
Unkonventionelle Gaslagerstätten und Gasförderung unter Einsatz der Hydraulic Fracturing Technologie
Lehrerfortbildung 2004
Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"
Preise
Lehrpreis Politikwissenschaft
Publikationen
Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
§62 Bußgeldvorschriften
Innovationen in der Wissensvermittlung
Habitat invasion risk assessment based on Landsat 5 data, exemplified by the shrub Rosa rubiginosa in southern Argentina
Serielle Textproduktionen
Das System der internationalen Erdölindustrie
Measuring pedagogical quality in children’s sports
Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
Exports and Profitability -First Evidence for German Business Services Enterprises
Erholung
Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht
Transfer von Nachhaltigkeit in die Praxis
Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
Zur Kumulation von Haushaltsstichproben
Presse / Medien
„Schwieriger Graubereich“ – So machtlos ist Deutschland gegen die US-Drohungen
Wer keine Visionen hat, sollte zum Arzt gehen
Warum Fernseher im Schlafzimmer nichts zu suchen haben
Abschied von gestern: Das Prinzip WikiLeaks ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen