Gerd Michelsen

Prof. Dr.

  1. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Herausforderungen und Chancen

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    16.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Hochschulen für nachhaltige Entwicklung - Herausforderungen, Stand, Perspektiven

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    15.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Hochschulen und Nachhaltigkeit: Österreichische Hochschulen machen sich auf den Weg

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    03.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Learning and Teaching Sustainable Development in Global-Local Contexts

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    03.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Metropolis Verlag (Verlag)

    Michelsen, G. (Herausgeber*in)

    20042021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  7. Nachhaltigkeit bewegt die Jugend

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    11.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation!

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    05.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Nachhaltigkeit bewegt die jüngere Generation: Vorstellung der Ergebnisse des Nachhaltigkeitsbarometers 2015

    Michelsen, G. (Sprecher*in)

    14.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. No greenwashing, please!

    Michelsen, G. (Dozent*in)

    09.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Heinz-Roland Möhle

Publikationen

  1. Polarisierung der Einkommen von Selbständigen?
  2. The role of self-evaluation in predicting attitudes toward supporters of COVID-19-related conspiracy theories
  3. TALIS (GEW)
  4. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion
  5. An overview of current trends in european environmental education
  6. Exploring universities' transformative potential for sustainability-bound learning in changing landscapes of knowledge communication
  7. Digital ultraviolet therapy
  8. Swissness Communication and its Impact on Consumer-Brand Relationships
  9. Special issue: Exports, imports, and productivity at the firm level
  10. Mapping a sustainable future
  11. LeverAge
  12. Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung
  13. Sponsoring, brand value and social media
  14. When the petting zoo spawns into monsters
  15. The Use of Culture in Education
  16. Krise oder goldenes Zeitalter?
  17. mαth-kit
  18. Per una letteratura della partecipazione
  19. Trends and Styles in Visual Masking
  20. Benchmarking nesting aids for cavity-nesting bees and wasps
  21. Stretch goals and backcasting: Approaches for overcoming barriers to large-scale ecological restoration
  22. Rating landfills in terms of sustainable development
  23. On the Effectiveness of Triply-Periodic Minimal Surface Structures for Heat Sinks Used in Automotive Applications
  24. Interregional flows of multiple ecosystem services through global trade in wild species
  25. The 'West' versus 'the Rest'? Festival Curators as Gatekeepers for Sociocultural Diversity
  26. Model choice and size distribution: a Bayequentist approach
  27. Studying marriage migration to Europe from below
  28. MICSIM-4J - A General Microsimulation Model
  29. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen
  30. An EEG frequency tagging study on biological motion perception in children with DCD
  31. Wieder im Blick
  32. Globales Lernen und Konsum
  33. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study