Friederike Schmidt

Dr.

Kontakt

Dr. Friederike Schmidt

  1. 2020
  2. Erschienen

    Verhindern und Normieren. Über präventive Bemühungen der Optimierung der Ernährung von Kindern

    Schmidt, F., 02.2020, in: Zeitschrift für Pädagogik. 66, 1, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Jugend und Schnellrestaurants

    Schmidt, F., 2020, Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen. Blumenthal, S.-F., Sting, S. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 288-302 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. 2019
  5. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung

    Schmidt, F., 2019, Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit: Mit Kindern Diversität erforschen. Hedderich, I., Reppin, J. & Butschi, C. (Hrsg.). Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 76-100 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken

    Kutscher, N. & Schmidt, F., 2019, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 39, 2, S. 152-167 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2018
  8. Fast Food Restaurants

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Heterotopien: Von A bis Z. Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 82-93 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Pädagogische Kinder? Zur Konstruktion des Kindes in der Pädagogik

    Schmidt, F., 2018, Kinder und Kindheiten: Frühpädagogische Perspektiven. Bloch, B., Cloos, P., Koch, S., Schulz, M. & Smidt, W. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Zwischen den Extremen: Zur pädagogisch-anthropologischen Konstruktion des Kindes in "Émile oder Über die Erziehung"

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Anthropologie der Kinder: Geschichte, Kultur und Theorie. Blaschke-Nacak, G., Strenger, U. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 55-68 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. 2017
  12. Erschienen

    Die Gabe des Sozialen

    Althans, B. & Schmidt, F., 2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Bilstein, J. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 124-140 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Differenzen in der pädagogischen Praxis: Über Differenzkonstruktionen und -logiken von Pädagog_innen des Elementar- und Primarbereichs

    Schmidt, F., 2017, Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit: Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität. Stenger, U., Edelmann, D., Nolte, D. & Schulz, M. (Hrsg.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 133-148 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Junk Food - I'm loving it?
  2. Dissimilar welding of aluminum to AlSi-coated steel sheets using refill friction stir spot welding
  3. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  4. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  5. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  6. Success of small business owners in Peru
  7. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  8. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  9. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  10. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  11. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  12. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  13. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  14. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  15. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  16. Religious freedom and state education in Germany
  17. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  18. Zum Entwurf einer EU-Richtlinie zur Corporate Sustainability Due Diligence (CSDD)
  19. Popularklagen im Privatrecht
  20. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  21. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  22. Societal Culture and Leadership in Germany
  23. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  24. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  25. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  26. Mythen der Circular Economy
  27. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen