Florian Grotz
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Florian Grotz
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
81 - 90 von 131Seitengröße: 10
- Erschienen
- Erschienen
Farewell to "Cooperative Federalism" ? reforming the German state organization
Grotz, F. & Leuerer, T., 2008, in: Administrative Focus. 74, 2, S. 52-54 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Semisouverän" und doch anpassungsfähig: die bundesdeutsche Politik der siebziger und achtziger Jahre in vergleichender Sicht
Grotz, F., 2009, Auf dem Weg in eine neue Moderne?: die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren. Raithel, T., Rödder, A. & Wirsching, A. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 151-163 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die "Finanzthemen" im Reformprozess: Kommissionsauftrag, Optionen, politische Diskussion
Grotz, F., 2008, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 6, 2, S. 381-398 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Peter Neumann/Denise Renger (Hrsg) Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/09 (Nomos). Christina Eder Direkte Demokratie auf subnationaler Ebene. (Nomos)
Grotz, F., 2011, in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 23, S. 259-260 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Between joint project, institutional bargaining and symbolic politics: initiatives for federalism reform in Germany, Austria and Switzerland
Grotz, F. & Poier, K., 01.11.2012, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 6, 2, Supplement, S. 77-101 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
Grotz, F., 10.2011, in: Osteuropa. 61, 10, S. 138-139 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen
Behnke, J. & Grotz, F., 2011, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 42, 2, S. 426-432 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006
Grotz, F., 2011, Verfassungswandel im Mehrebenensystem. Hönnige, C., Kneip, S. & Lorenz, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 108-129 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Staatsorganisation
Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 593-596 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer