Florian Grotz

Prof. Dr.

Florian Grotz

Kontakt

Prof. Dr. Florian Grotz

  1. 2012
  2. Conference on "The European Electoral Heritage: Ten Years of the Code of Good Practice in Electoral Matters" 2012

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    02.07.201203.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?

    Grotz, F. (Panel-Teilnehmer*in)

    15.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Vorlesung "Das deutsche Regierungssystem in vergleichender Perspektive"

    Grotz, F. (Dozent*in)

    12.03.201216.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. 2011
  6. “Assessing Representative Democracy, the Democratic Deficit and Institutional Reform

    Grotz, F. (Dozent*in)

    25.11.201126.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. 5. Studieninformationstag des DAAD 2011

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    17.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Direkte Demokratie in den Ländern: Ein Modell für den Bund?

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    14.10.201115.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    24.08.201127.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Budgetdruck und/oder Parteipolitik? Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Ländern

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    04.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Extremistische Parteien im Spannungsfeld zwischen Parteienverbot und Versammlungsrecht

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    12.04.201117.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurship Training and Transfer
  2. Les Anormaux
  3. § 354 Verwirkungsklausel
  4. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  5. Ballon, Luftschiff, Flugzeug
  6. The Singapore Opinion or the End of Mixity as We Know It
  7. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  8. Eltern besser befähigen
  9. Racial bias in police traffic stops
  10. Time and economic well-being-a panel analysis of desired versus actual working hours
  11. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  12. Nachtragsbeispiele, Mengenermittlung und Gemeinkostenbilanz
  13. „Vom ‚Kunstrichter‘ zur ‚Schwarmintelligenz‘
  14. Municipal wastewater treatment and biomass accumulation with a wastewater-born and settleable algal-bacterial culture
  15. Film, oberflächlich simuliert
  16. Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  17. Green Extraction and NMR Analysis of Bioactives from Orange Juice Waste
  18. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  19. Nachhaltigkeitswissenschaften
  20. Business Model Assessment
  21. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  22. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  23. PharmCycle
  24. Reading the invisible hand: Providence and equilibrium in religion and economics
  25. Teilhabe an JHWHs Macht
  26. Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity
  27. Syngritikē paidikē logotechnia
  28. Gaia's Game