Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2014
  2. Erschienen

    Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern

    O'Sullivan, E., 2014, Kinder- und Jugendliteraturforschung international: Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. von Glasenapp, G., Dolle-Weinkauff, B. & Dettmar, U. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 89-108 20 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien: Theorie - Geschichte - Didaktik ; Band 93).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2014, Text-Notationen: Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur . Lexe, H. & Cevela, I. (Hrsg.). 2. Aufl. Wien: STUBE, S. 4-13 10 S. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  4. Erschienen

    From the particular to the universal (and back again?): Irish children's literature in Germany

    O'Sullivan, E., 2014, Ireland and the Irish in Germany – Reception and Perception. O’Reilly, C. & O’Regan, V. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 103-124 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. 2013
  6. Erschienen

    Children's literature and translation studies

    O'Sullivan, E., 2013, The Routledge Handbook of Translation Studies. Millan-Varela, C. & Bartrina, F. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 451-463 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    For Young Readers and Adults Alike? Children's Books in Teaching English as a Foreign Language

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, in: Hard Times . 93, S. 59-63 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 230 S. (Stauffenburg Einführungen; Band 23)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.

    O'Sullivan, E., 2013, in: 1000 und 1 Buch. 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2011
  11. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    The Same But Different. Ambivalent Internationalism in Early Twentieth-Century Children's Books.

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, in: The Princeton University Library Chronicle. 72, 3, S. 683-712 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  2. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  3. Diskussionsbericht zum Referat von Marietta Auer auf der Zivilrechtslehrervereinigung 2015
  4. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  5. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  6. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  7. China in Africa
  8. CSR, Nachhaltigkeit und Controlling - Zwischen Praxislücke und Forschungskonzepten
  9. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  10. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  11. Simulation von Aufmerksamkeitssteuerungsprozessen
  12. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  13. Praedicatio Identica
  14. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  15. Supply Chain Management bei Machtasymmetrie
  16. Corporate Sustainability Accounting
  17. Corporate Sustainability in International Comparison
  18. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  19. Cry Baby & Whammy Bar.
  20. Student Crowd Research
  21. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  22. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  23. Beginning teachers' efficacy and emotional exhaustion
  24. Virale Kommunikation
  25. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  26. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  27. Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren von deutschen Bioenergiedörfern
  28. Bildung und Erziehung
  29. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  30. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  31. Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei?
  32. Sozialer Rang und Arbeitslosigkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Arbeitslosigkeitserfahrung bei Arbeitern und Akademikern
  33. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel