Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. 2019
  2. Erschienen

    Translating children’s literature: what, for whom, how, and why. A basic map of actors, factors and contexts

    O'Sullivan, E., 25.07.2019, in: Belas Infiéis . 8, 3, S. 13-35 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Around the World in a Jiffy: Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children’s Books and Games

    O'Sullivan, E., 01.10.2019, The World of Children: Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment. Lässig, S. & Weiß, A. (Hrsg.). New York, Oxford: Berghahn Books, S. 203-227 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Fakt, Fake und Fiktion: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in), Staiger, M. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2019, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 220 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2019)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. 2020
  6. Erschienen

    Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2020, Handbuch Kinder- und Jugendliteratur. Kurwinkel, T. & Schmerheim, P. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 334–342 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Träume: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2020

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2020, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 193 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2020)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]

    O'Sullivan, E., 2020, Teheran: Kanun-e Parvaresh. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today

    O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (Hrsg.). Leuven: Leuven University Press, S. 55-70 16 S. (Translation, Interpreting and Transfer; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. 2021
  11. Erschienen

    Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien

    O'Sullivan, E., 01.01.2021, BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse . Schmideler, S. & Helm, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 83-97 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Translation

    O'Sullivan, E., 12.01.2021, Keywords for Children's Literature. Nel, P., Paul, L. & Christensen, N. (Hrsg.). 2. Aufl. New York: New York University Press, S. 184-187 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021

    von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2021)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Mg alloys
  2. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx
  3. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  4. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  5. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  6. Schwärme. Zootechnologien
  7. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  8. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  9. Mein und Dein
  10. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  11. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  12. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  13. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  14. Musik maker.
  15. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  16. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  17. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  18. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  19. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  20. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  21. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  22. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  23. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  24. Lange Filme, Stars und Studios
  25. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  26. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  27. Museutopia
  28. On the economics of storage for electricity
  29. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  30. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?