Ellen Kollender
Prof. Dr.

- 2017
Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte.
Kollender, E. (Sprecher*in)
17.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Schulische Elternbeteiligung – Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Schulentwicklung. Wissenschaftliche Perspektiven und praktische Ansätze.
Kollender, E. (Sprecher*in)
12.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.
Kollender, E. (Sprecher*in)
10.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
„Eltern mit Migrationshintergrund“ an innerstädtischen Schulen Berlins – zwischen staatlicher Kontrolle und kritischer Handlungsmacht. Eine dispositivanalytische Perspektive auf Intersektionen und Interdependenzen von Diskriminierungsformen und -ebenen in Schule und Bildungssystem.
Kollender, E. (Sprecher*in)
22.09.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Educational inequalities in Germany and its roots in political and pedagogical discourses on 'migration and education'
Kollender, E. (Sprecher*in)
14.06.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
- 2000
Addressing Educational Inequalities in Migration Societies with the help of Civil Society Organizations: Tensions between New Educational Governance and Educational Justice.
Kollender, E. (Sprecher*in)
09.12.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die Konstruktion von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im Dispositiv: Verwebungen von bildungspolitischem Diskurs, pädagogischen Praktiken und Subjektivierungsprozessen und ausschließende Effekte in Schule.
Kollender, E. (Sprecher*in)
15.11.2000Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre