Elena Heber

Elena Heber

Kontakt

Elena Heber

  1. 2017
  2. Erschienen

    The Benefit of Web- and Computer-Based Interventions for Stress: A Systematic Review and Meta-Analysis

    Heber, E., Ebert, D. D., Lehr, D., Cuijpers, P., Berking, M., Nobis, S. & Riper, H., 17.02.2017, in: Journal of Medical Internet Research. 19, 2, 17 S., e32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. 2016
  4. Erschienen

    "Occupational eMental Health" in der Lehrergesundheit: Ein metaanalytisches Review zur Wirksamkeit von Online-Gesundheitstrainings bei Lehrkräften

    Lehr, D., Heber, E., Sieland, B., Hillert, A., Funk, B. & Ebert, D. D., 01.08.2016, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, S. 182-192 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Self-guided internet-based and mobile-based stress management for employees: results of a randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Heber, E., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P., Funk, B. & Lehr, D., 05.05.2016, in: Occupational and Environmental Medicine. 73, 5, S. 315-323 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Web-Based and Mobile Stress Management Intervention for Employees: A Randomized Controlled Trial

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Berking, M. & Riper, H., 27.01.2016, in: Journal of Medical Internet Research. 18, 1, 15 S., e21.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2014
  8. Erschienen

    Efficacy of an Internet-based problem-solving training for teachers: Results of a randomized controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Riper, H., Cuijpers, P., Andersson, G., Thiart, H., Heber, E. & Berking, M., 11.2014, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 40, 6, S. 582-596 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of minimal guided and unguided internet-based mobile supported stress-management in employees with occupational stress: a three-armed randomised controlled trial

    Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Zarski, A.-C., Riper, H., Heber, E., Cuijpers, P. & Berking, M., 07.08.2014, in: BMC Public Health. 14, 1, 21 S., 807.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes

    Heber, E., Lehr, D., Riper, H. & Berking, M., 06.2014, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 43, 3, S. 147-161 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?

    Lehr, D., Eckert, M., Baum, K., Thiart, H., Heber, E., Berking, M., Sieland, B. & Ebert, D. D., 01.2014, in: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 7, 2, S. 190-212 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees: Preliminary results of a randomised controlled trial.

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Nobis, S., Berking, M. & Riper, H., 2014, 11th EAOHP Conference: Looking at the past - planning for the future: Capitalizing on OHP multidisciplinarity , Book of Proceedings. Andreou, N. J. A., Jain, A., Hollis, D., Hassard, J. & Teoh, K. (Hrsg.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, S. 128-129 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  13. 2013
  14. Erschienen
  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (Hrsg.). Trier: Universität Trier, S. 215 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (Hrsg.). Universität Trier, S. 90 1 S. (Trierer Psychologische Berichte; Band 38, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Prävention depressiver Störungen bei Arbeitnehmern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). Luxembourg: University of Luxembourg, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  20. 2012
  21. Erschienen

    Gut erholt ist fast gesund: Aktiv werden gegen Erschöpfung und Stress

    Lehr, D., Thiart, H. & Heber, E., 2012, in: Lernchancen. 87/88, S. 8-12 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  22. Erschienen

    Regeneration als Ressource: Erholungsverhalten als Antwort auf berufliche Herausforderungen

    Lehr, D., Heber, E. & Thiart, H., 2012, in: PADUA. 7, 4, S. 182-187 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die europäische Verfassung – Verfassungen in Europa: Die 45. Assistententagung Öffentliches Recht in Bielefeld
  2. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  3. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  4. Management im Sozialen. Kindergarten als Organisation
  5. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  6. Wie treffen Gruppen gute Entscheidungen? "Holzbein Kiel" - eine Übung zur Entscheidungsfindung in Gruppen
  7. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  8. Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
  9. Die Rockmusik der 80er Jahre
  10. The venture capital industry in Europe
  11. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  12. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  13. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  14. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  15. Management of politics in the German Chancellor's Office
  16. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  17. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  18. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  19. Die Anverwandlung der Bibel in Kants Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft« von 1793
  20. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  21. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  22. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  23. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  24. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  25. Entwicklung der Risiko- und Prognoseberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt
  26. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  27. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  28. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  29. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  30. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  31. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  32. Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  33. Künste, Kultur und Künstler im Verständnis der Stadtentwicklung - eine vergleichende Stadtforschung
  34. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  35. Nachhaltig beeindruckt?