Dierk Spreen
Privatdozent

Kontakt
Privatdozent Dierk Spreen
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
- 2013
- Erschienen
Kittler
Hurka, H. M. (Herausgeber*in) & Spreen, D. (Herausgeber*in), 2013, 1. Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 238 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 158/159)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Medien(t)räume: Einleitung zu dem Sammelband »Soziologie der Hypermoderne«, Neu-Paderborn 2153
Spreen, D., 2013, Das Medium meiner Träume: Hartmut Winkler zum 60. Geburtstag. Adelmann, R. & Bergermann, U. (Hrsg.). Berlin: Verbrecher Verlag, S. 207-216 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Prothesen, Aufschreibesysteme, Cyborgs
Spreen, D., 2013, in: Ästhetik & Kommunikation. 43, 158-159, S. 89-96 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
[Rezension] Franke, Jürgen: Wie integriert ist die Bundeswehr? Eine Untersuchung zur Integrationssituation der Bundeswehr als Verteidigungs- und Einsatzarmee. Baden-Baden 2012
Spreen, D., 2013, Jahrbuch Innere Führung 2013: Wissenschaften und ihre Relevanz für die Bundeswehr als Armee im Einsatz. Hartmann, U. & von Rosen, C. (Hrsg.). Berlin: Miles-Verlag, S. 392-396 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Zum Tode von Trutz von Trotha
Spreen, D., 2013, in: Ästhetik & Kommunikation. 44, 161, S. 85-90 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2012
- Erschienen
Entgrenzung der Gewalt: Diskursbedingungen der Dissoziationsmentalität im Kontext des »totalen Krieges«
Spreen, D., 2012, Medien - Körper - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität ; Festschrift für Hannelore Bublitz. Riegraf, B., Spreen, D. & Mehlmann, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 257-284 28 S. (Sozialtheorie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
Spreen, D., 2012, in: Soziologische Revue. 35, 2, S. 187-190 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Jugend und gewalthaltige Massenkultur: Zur Soziologie der Unterhaltung und der Sozialisationsfunktion der Medien
Spreen, D., 2012, Wissen sie, was sie tun? : Zur filmischen Inszenierung jugendlicher Gewalt. Herrmann, J., Metelmann, J. & Schwandt, H.-G. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 16-48 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Körper - Medien - Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Festschrift für Hannelore Bublitz
Riegraf, B. (Herausgeber*in), Spreen, D. (Herausgeber*in) & Mehlmann, S. (Herausgeber*in), 2012, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 287 S. (Sozialtheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Krieg und Zivilgesellschaft
Spreen, D. (Herausgeber*in) & von Trotha, T. (Herausgeber*in), 2012, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 440 S. (Soziologische Schriften; Band 84)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Krieg und Zivilgesellschaft: Einleitung
Spreen, D. & von Trotha, T., 2012, Krieg und Zivilgesellschaft. Spreen, D. & von Trotha, T. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 7-32 25 S. (Soziologische Schriften; Band 84).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Weltmilitär
Spreen, D., 2012, Die Reform der Bundeswehr: Von Menschen für Menschen. Buch, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 51-60 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Weltzivilgesellschaft und Gewalt: Ordnungskonstitutive Gewalt im Zeitalter des globalen Politischen
Spreen, D., 2012, Krieg und Zivilgesellschaft. Spreen, D. & von Trotha, T. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 33-95 62 S. (Soziologische Schriften; Band 84).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Cruelty and Total War: Political-Philosophical Preconditions of the Dissociation Mentality
Spreen, D., 2011, On Cruelty · Sur la cruauté · Über Grausamkeit. Köln: Rüdiger Köppe Verlag, S. 231-254 23 S. (Siegener Beiträge zur Soziologie; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
Spreen, D., 2011, Den Krieg erklären: Sicherheitspolitik als Problem der Kommunikation. Zowislo-Grünewald, N. & Schulz, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 17-36 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft
Spreen, D. (Herausgeber*in) & Galling-Stiehler, A. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 205 S. (Ästhetik & Kommunikation; Band 152/153)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
Spreen, D., 2011, in: Ästhetik & Kommunikation. 42, 152-153, S. 33-40 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2010
- Erschienen
Der Cyborg: Diskurse zwischen Körper und Technik
Spreen, D., 2010, Die Figur des Dritten: Ein kulturwissenschaftliches Paradigma. Eßlinger, E., Schlechtriemen, T., Schweitzer, D. & Zons, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 166-179 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Konstitutionsfunktion des Krieges: Konstitutionstheoretische Zugänge zum Krieg in der deutschen Gegenwartssoziologie
Spreen, D., 2010, Forschungsthema: Militär: militärische Organisationen im Spannungsfeld von Krieg, Gesellschaft und soldatischen Subjekten . Apelt, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49 - 86 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Sicherheit der Weltgesellschaft: Zur politischen Konstitution von Gesellschaft
Spreen, D., 2010, Wege der Sicherheitsgesellschaft: Gesellschaftliche Transformationen der Konstruktion und Regulierung innerer Unsicherheiten. Groenemeyer, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 192-229 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet