Detlev Leutner

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Detlev Leutner

  1. Assessment of cognitive load in multimedia learning using dual-task methodology

    Brünken, R., Steinbacher, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 2002, in: Experimental Psychology. 49, 2, S. 109-119 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Assessing teachers' educational knowledge: Construct specification and validation using mixed methods

    Linninger, C., Kunina-Habenicht, O., Emmenlauer, S., Dicke, T., Schulze-Stocker, F., Leutner, D., Seidel, T., Terhart, E. & Kunter, M., 2015, in: Zeitschrift fur Entwicklungspsychologie und Padagogische Psychologie. 47, 2, S. 72-83 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Arithmetische Konzepte aus kognitiv-entwicklungspsychologischer Sicht

    Fritz, A., Ehlert, A. & Leutner, D., 01.04.2018, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 39, 1, S. 7-41 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Arithmetische Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe

    Ehlert, A., Fritz, A., Arndt, D. & Leutner, D., 10.2013, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 34, 2, S. 237-263 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Applying the Rasch sampler to identify aberrant responding through person fit statistics under fixed nominal α-level.

    Spoden, C., Fleischer, J. & Leutner, D., 2014, in: Journal of applied measurement. 15, 3, S. 276-291 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Applying standard network analysis to hypermedia systems: Implications for learning

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.04.1996, in: Journal of Educational Computing Research. 14, 3, S. 285-303 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    An Interactive Layers Model of Self-Regulated Learning and Cognitive Load

    Wirth, J., Stebner, F., Trypke, M., Schuster, C. & Leutner, D., 01.12.2020, in: Educational Psychology Review. 32, 4, S. 1127-1149 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität

    Leutner, D., Fleischer, J., Wirth, J., Greiff, S. & Funke, J., 2012, in: Psychologische Rundschau. 63, 1, S. 34-42 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. A longitudinal study of teachers' occupational well-being: Applying the job demands-resources model

    Dicke, T., Stebner, F., Linninger, C., Kunter, M. & Leutner, D., 04.2018, in: Journal of Occupational Health Psychology. 23, 2, S. 262-277 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    A field experimental study of analytical problem solving competence-Investigating effects of training and transfer

    Buchwald, F., Fleischer, J. & Leutner, D., 01.12.2015, in: Thinking Skills and Creativity. 18, S. 18-31 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1...9 10 11 12 13 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Modellierung der Ammoniak-Emission nach Ausbringung von organischen Wirtschaftsdüngern
  2. Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
  3. Logik und Psychologik des Wandels der Universität St.Gallen
  4. Die Steine von Venedig
  5. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  6. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten
  7. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  8. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  9. Entrepreneurship
  10. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  11. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  12. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  13. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  14. Grundfragen der Geschlechterforschung
  15. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  16. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  17. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  18. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  19. Druckmedien
  20. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  21. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  22. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  23. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  24. Societal Culture and Leadership in Germany
  25. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  26. Kultur der Betäubung
  27. Sustainable lifestyles
  28. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  29. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  30. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  31. Kulinarisches Kino
  32. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz