Detlef Gaus

Dr.

Detlef Gaus

Kontakt

Dr. Detlef Gaus

  1. 2011
  2. Erschienen

    Platon als Theoretiker des Pädagogischen: eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines Denkens

    Gaus, D., 2011, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 564 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Spranger, Eduard

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Band 3. S. 256 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, S. 176-179 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wie der pädagogische Eros erfunden wurde: eine Geschichte von Männerphantasien und Machtspielen

    Gaus, D., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 29-74 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2010
  7. Erschienen

    'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung? Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der Allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag

    Gaus, D. (Herausgeber*in) & Drieschner, E. (Herausgeber*in), 11.03.2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 458 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-162 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung

    Drieschner, E. & Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung ?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-31 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende

    Gaus, D., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule: zur historischen und systematischen Rekonstruktion eines Topos zwischen bildungstheoretischen Intentionen und hochschulorganisatorischen Funktionen

    Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 323-359 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  2. Sustainability Management
  3. Uzbekistan
  4. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  5. Einigkeit und Recht und Werte
  6. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  7. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  8. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  9. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  10. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  11. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  12. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  13. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  14. Trumps Klimapolitik
  15. Energiepreise in Bewegung
  16. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  17. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  18. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  19. Health promotion, health promoting school and social inequality
  20. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  21. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  22. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  23. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  24. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  25. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  26. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  27. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  28. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  29. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  30. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)