Dennis Göttel
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Dennis Göttel
- Geschichtswissenschaft
Fachgebiete
- 2017
- Erschienen
Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion
Göttel, D. (Herausgeber*in) & Krautkrämer, F. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 156 S. (Edition Medienwissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2016
- Erschienen
Picture-languages: Abbildungen von Stan VanDerBeeks Movie-Drome
Göttel, D., 06.2016, Bildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur. Haberer, L. & Urban, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 225-243 19 S. (Image; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos
Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heimkino und Wissenschaft: Das private Leben als Projektion
Göttel, D., 2016, Waking Life: Kino zwischen Technik und Leben. Åkervall, L., Lauenburger, A., Lie, S. & Tedjasukmana, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: b-books, S. 411-425 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2015
Skizze: Hörsaal als Pornokino
Göttel, D., 2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 13, 2, S. 128-132 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Spielautomatensprache
Göttel, D., 2015, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 61, 3-4, S. 38-47 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2014
Empire State Building
Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Böttcher, M., Göttel, D., Horstmann, F., Müller, J. P., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 34-35 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
Flipper
Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Böttcher, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: August Verlag, S. 52-54 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
Leinwand
Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Marius, B., Göttel, D., Horstmann, F., Müller, J. P., Pantenburg, V., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: August Verlag, S. 85-87 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
Lichtdouble
Göttel, D., 2014, Wörterbuch kinematografischer Objekte. Böttcher, M., Göttel, D., Horstmann, F., Mülller, J. P., Pantenburg, V., Waack, L. & Wuzella, R. (Hrsg.). Berlin: August Verlag, S. 89-90 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
Wörterbuch kinematografischer Objekte
Böttcher, M. (Herausgeber*in), Göttel, D. (Herausgeber*in), Horstmann, F. (Herausgeber*in), Müller, J. P. (Herausgeber*in), Pantenburg, V. (Herausgeber*in), Waack, L. (Herausgeber*in) & Wuzella, R. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Berlin: August Verlag. 190 S. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 20)Publikation: Bücher und Anthologien › Werkausgaben und Lexika › Forschung
- 2013
Paradiesmauer und Trugbilder: Zum Kinoraum in Siegfried Kracauers "Geschichte - Vor den letzten Dingen"
Göttel, D., 2013, Film als Loch in der Wand: Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer. Robnik, D., Kerikes, A. & Teller, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 202-218 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2010
Hic sunt leones: King Kong, King Kong und die Projektionen von King Kong
Göttel, D., 2010, in: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 56, 2, S. 11-24 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2009
Barthes´ Gespenster
Göttel, D. & Müller-Helle, K., 2009, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 29, 114, S. 53-63 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Blue Screen: Spuren des kinematografischen Dispositivs in Kerry Conrans "Sky Captain and the World of Tomorrow" und Derek Jarmans "Blue"
Göttel, D., 2009, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 129-138 10 S. (Schriften des internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
Erscheinen und Verschwinden: Ästhetik, Geschichte, Kinematografizität
Göttel, D., 2008, Unerhörte Erfahrung: Texte zum Kino. Kern, D. & Nessel, S. (Hrsg.). Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, S. 51-65 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Towards a Deconstruction of the Screen: Skin, Chalkboard, and the Expanded Cinema of VALIE EXPORT
Göttel, D., 2008, Universität Szeged.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- 2005
Avant la lettre X: Von der Avantgarde als Verheißung
Göttel, D., 2005, backup 2005 : festival, neue Medien im Film. netzwerk filmfest e.V, S. 46-50 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
X Machina and the World of Tomorrow: Kino Kommunismus Wunschmaschinen
Göttel, D. & Tedjasukmana, C., 2005, in: Diskus. 5, 2, S. 37-43 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer