David Loschelder

Prof. Dr.

  1. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Mitglied)

    08.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Koordinator/-in)

    01.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Koordinator/-in)

    20162018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Is the Joke on You? How and Why (Non) Sexist Joking Relates to Work Outcomes

    Bouckaert, Y. (Präsentator*in), Vofrei, L. (Ko-Autor*in), Jonczyk, N. (Ko-Autor*in), Mertens, A. (Ko-Autor*in), Soliman, M. (Ko-Autor*in), Venz, L. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. (Ko-Autor*in)

    04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Immersive job interview training: A three-wave study to improve applicants’ efficacy and confidence

    Escher, Y. A. (Sprecher*in), Petrowsky, H. M. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)

    23.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Fakultät W allgemein (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Amt)

    04.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Vorsitzender)

    06.2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Effekte eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Rahmen von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Effekte eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Rahmen von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    04.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  2. Imagination und Erfahrung
  3. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  4. Die Stadt als Perspektive
  5. Interdisziplinär und international
  6. Fraenkel versus Agnoli?
  7. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  8. Ethik geht uns alle an
  9. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  10. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  11. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  12. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  13. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  14. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  15. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  16. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  17. Magnesium alloys for biomedical applications
  18. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  19. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  20. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  21. Assessing Collaborative Conservation
  22. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  23. Birth
  24. Erving Goffman: Social Embarrassment and Social Organization