Daniela Wentz
Dr.
Kontakt
Dr. Daniela Wentz
21 - 25 von 25Seitengröße: 10
- 2012
- Erschienen
Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels
Wentz, D., Beil, B., Engell, L., Schröter, J. & Schwaab, H., 2012, Mediatisierte Welten. : Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 197-223 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schwerpunkt ›Die Serie‹
Wentz, D. (Herausgeber*in), Beil, B. (Herausgeber*in), Engell, L. (Herausgeber*in), Schröter, J. (Herausgeber*in) & Schwaab, H. (Herausgeber*in), 2012, Diaphanes Verlag. 184 S. (ZfM, Zeitschrift für Medienwissenschaft ; Band 2/2012, Nr. 7)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- 2010
- Erschienen
Das neue Fernsehen und die Historizität des Dispositivs
Wentz, D., 2010, Die Medien und das Neue: 21. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wentz, D. & Wendler, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 151-164 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stadt im Fluss: Liquidierung des Tatorts in zwei Episoden
Wentz, D., 2010, Tatort Stadt. : Mediale Topographien eines Fernsehklassikers. Griem, J. & Scholz, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 245-266 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2009
- Erschienen
Die Medien und das Neue
Wendler, A. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 02.2009, Marburg: Schüren Verlag. 284 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung