Dana-Kristin Mah

Prof. Dr.

  1. Aarhus Universität

    Mah, D.-K. (Gastwissenschaftler*in)

    01.02.202521.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  2. Academic staff expectations on first-year students’ academic competencies

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  3. AI Teaching Support in Higher Education: Institutional Approaches in the U.S. and Germany

    Egloffstein, M. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    21.10.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Akademische Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase: Potenziale von Learning Analytics und Digital Badges

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    07.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. A model of learning analytics, digital badges & academic competencies to enhance student retention

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  6. Antrittsrede "Perspektiven auf Lehren und Lernen: Digital und mit KI"

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    06.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Artificial Intelligence in Higher Education: Exploring Faculty Perspectives on Relevant Aspects for Teaching

    Mah, D.-K. (Sprecher*in), Egloffstein, M. (Sprecher*in) & Niels, K. (Sprecher*in)

    26.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Chat about Chat: Die Universität in Zeiten von Krisen und ChatGPT

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    10.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Creative Space for Transformative Technologies

    Usbeck, R. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Seibel, A. (Sprecher*in) & Kohler, M. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. "Curious and Concerned" – A mixed-methods study of teacher educators’ AI literacy, usage experience, and perceptions

    Prilop, C. N. (Sprecher*in), Hansen, R. R. (Sprecher*in), Hoya, F. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Jacobsen, L. J. (Sprecher*in) & Weber, K. E. (Sprecher*in)

    03.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Mareike Burihabwa

Publikationen

  1. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook
  2. Overcome procrastination
  3. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  4. Order Planning
  5. Environmental citizens
  6. Transindividuality
  7. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  8. "Rufer des neuen Gottes"
  9. Die Ökologisierung des Denkens
  10. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  11. The WTO’s Crisis
  12. Das Prinzip Gender
  13. From consolidation to negotiation
  14. Notting Hill Gate 6
  15. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  16. Inside-out sustainability
  17. Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt
  18. Social movement theory and research on radicalisation
  19. Sustainability communication: an integrative approach
  20. Phantasmen. Quelques fleurs
  21. My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s
  22. 10 Minuten Soziologie: Materialität
  23. Converging institutions
  24. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  25. The Re-construction of Organization Studies
  26. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability
  27. Notting Hill Gate 6 Basic
  28. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  29. New frontiers in arts sociology
  30. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  31. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  32. Produire un espace sacré
  33. Wer kolportiert?